Psychologische Studienberatung
Getränk Sommer Erdbeeren
Studentin trinkt von Sommerdrink mit Erdbeeren

Alkoholkonsum und Trinkverhalten analysieren

„Work hard, party hard" ist das Motto vieler Studierender, die so Ausgleich von den Anstrengungen des Studiums suchen. Meist ist dabei Alkohol im Spiel. Aber ab wann kann Alkohol-Konsum negative Auswirkungen haben? Mit dem Präventionsprogramm eCHECKUP TO GO-Alkohol können Studierende ihr Trinkverhalten analysieren.

Oft können Studierende ihr eigenes Trinkverhalten schlecht einschätzen:

  • Wie viel ist zu viel?
  • Wie oft ist zu oft?
  • Mit wem soll ich mich vergleichen?
  • Was kann eigentlich schief gehen?

Wer mehr über das eigene Trinkverhalten erfahren und wissen möchte, inwiefern es sich von dem der Mitstudierenden unterscheidet, lernt mit dem Online-Programm eCHECKUP TO GO-Alkohol die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf Körper, Studium und sogar Finanzen kennen.

Die Teilnehmenden erhalten ein persönliches und vertrauliches Feedback und werden aufgeklärt über:

  • Ihr individuelles Trinkverhalten, das Trinkverhalten ihrer Mitstudierenden und inwiefern sich diese voneinander unterscheiden
  • die Auswirkungen Ihres Alkoholkonsums auf Ihren Körper und Ihren Geldbeutel
  • Ihr Risikoverhalten
  • Ihre Wünsche und Ziele und wie sie diese erreichen können
  • Hilfreiche Einrichtungen an der RUB und in Bochum

Der Selbsttest erfolgt online, anonym und automatisiert. Wenn Sie das Programm durchführen möchten, verlassen Sie dementsprechend die Server der Ruhr-Universität Bochum. Nähere Details zur Sicherheit und Datenschutzhinweise finden Sie unten auf dieser Seite.

Zu eCHECKUP TO GO-Alkohol

Peer-Beratung

Wer sich als eCHECKUP-Alkohol-Peer-Berater*in engagieren möchte, kann sich dazu qualifizieren lassen.

Über das Programm

Das eCHECKUP TO GO-Alkohol wird von der Hochschule Esslingen und dem Präventionspartner BARMER im Rahmen des Kooperationsprojekts „eCHECKUP - Prävention des riskanten Alkoholkonsums bei Studierenden“ verschiedenen Projektpartnern zur Verfügung gestellt.

Es ist ein in sich abgeschlossenes, webbasiertes Präventionsprogramm für Studierende und wurde von der San Diego State University (USA) entwickelt. Es ist weltweit an über 600 Institutionen im Einsatz. Für Hochschulen in Deutschland wurde die englische Originalversion des Programms in einem vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt an der Hochschule Esslingen übersetzt, adaptiert und evaluiert.

Sicherheit und Datenschutz

Mittels der durch eCHECKUP TO GO-Alkohol erhobenen Daten können weder einzelne Personen identifiziert werden, noch ist eine Zuordnung der Daten zu bestimmten Personen möglich. Das eCHECKUP TO GO-Alkohol befindet sich auf einem Sicherheitsserver der San Diego State University und wird von diesem abgerufen.

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Psychologische Studienberatung
Übersicht
Nach oben