Deutschkurs

Wenn Sie noch keinen Nachweis einer anerkannten Sprachprüfung besitzen, können Sie sich bei uns online für die Deutschkurse des Bereichs Deutsch als Fremdsprache bewerben.

Es werden Kurse in den Niveaustufen B1, B2 und C1 angeboten. Die Kurse dauern drei Monate und es werden mehrere Kurszeiträume pro Jahr angeboten. Die Sprachkurse sind kostenpflichtig (zurzeit 500 €, Infos siehe DaF) und Sie können für die Zeit der Deutschkurs-Teilnahme zusätzlich an der Ruhr-Universität Bochum eingeschrieben werden (es fallen zusätzlich ca. 360 € Sozialbeitrag pro Semester an).

Zulassung und Visum

Mit der Zulassung, die Sie vom Bereich Deutsch als Fremdsprache erhalten, können Sie ein Visum bei der Deutschen Botschaft beantragen. Es handelt sich jedoch nicht um eine Zulassung zum Fachstudium, sondern zunächst nur für den Sprachkurs. Nach erfolgreichem Abschluss der Sprachkurse können Sie sich bei uns für das Fachstudium bewerben.

Wenn Sie noch ein Visum beantragen müssen, beachten Sie bitte, dass zwischen Bewerbung und Einsendung der Bewerbungsunterlagen und Kursbeginn mindestens drei Monate liegen sollten.

Bewerbungsverfahren Deutschkurs

AKTUELLE INFORMATIONEN

  • Der DaF-Bereich nimmt keine neuen Bewerbungen für die Deutschkurse im kommenden Wintersemester 2023/24 an, es ist also keine Bewerbung für die Deutschkurse im WS 23/24 möglich. Alle Rückfragen und Verweise bitte an den DaF-Bereich daf-info@rub.de
  • Für Interessierte, die sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt für einen Deutschkurs bei uns beworben haben, wird es wohl ein Kursangebot geben, aber auch hier alle Infos und Rückfragen bitte an den DaF-Bereich (daf-info@rub.de) bezüglich des weiteren Vorgehens, da die Abwicklung komplett über den DaF-Bereich geregelt wird.
  • Aktuelle Informationen erhalten sie direkt beim Bereich Deutsch als Fremdsprache
  • Alternativen zu den Deutschkursen sind auf https://international.ruhr-uni-bochum.de/de/schritt-1-anbieter-waehlen-und-bewerben zu finden
Bewerbung für internationale Studieninteressierte
Übersicht

Bewerbung online

Für die studienvorbereitenden Deutschkurse am DAF müssen Sie sich online bewerben.

Die Bewerbung ist für ein Wintersemester ab Anfang Juni bis mindestens 15.07. und für ein Sommersemester ab Anfang Dezember bis mindestens 15.01. möglich.

Wenn Sie sich direkt für mehrere Kursstufen (B1, B2, C1) bewerben möchten, tun Sie dies bitte in einer Bewerbung.
Nur die letzte eingegangene Bewerbung ist gültig.

Bitte beantworten Sie alle Fragen sorgfältig und wahrheitsgemäß. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte schnellstmöglich an unsere Bewerbungshotline.

Nach abgeschlossener Onlinebewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung und das Kontrollblatt per E-Mail.

Auf dem Kontrollblatt finden Sie neben der Bewerbungsnummer alle Informationen zu den erforderlichen Unterlagen.

Onlinebewerbung starten

Mit der Bewerbungsnummer und Ihrem Geburtsdatum können Sie im Infoportal Zulassung jederzeit den Stand Ihrer Bewerbung einsehen.

Einsenden der Unterlagen

Nach der Onlinebewerbung müssen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zusammen mit dem Kontrollblatt an die dort angegebene Adresse schicken. Bitte beachten Sie das angegebene Nachweisdatum.

Bitte senden Sie ausschließlich vollständige Unterlagen. Das Einsenden von einzelnen Dokumenten ist nicht möglich.

Folgende Unterlagen sind als beglaubigte Kopien einzusenden:

  • Universitätszeugnisse mit Listen der Einzelnoten und eventuell Abschlusszeugnis
  • Nachweis über abgelegte Hochschulaufnahmeprüfung (falls vorhanden)
  • Schulabschlusszeugnis (nicht erforderlich bei abgeschlossenem Studium)
  • Kopie des Passes (einfache Kopie)
  • Kontrollblatt (einfache Kopie)

Nur bei französisch- oder englischsprachigen Zeugnissen wird keine deutsche Übersetzung benötigt.

Wir benötigen grundsätzlich keine Lebensläufe, Motivationsschreiben, Fotos, Praktikums- und Arbeitszeugnisse sowie Empfehlungsschreiben.

Sollten Sie Fragen zu den benötigten Dokumenten haben, wenden Sie sich bitte an unsere Bewerbungshotline.

Weiteres Verfahren

Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen prüfen wir schnellstmöglich die formalen Voraussetzungen und ob Sie grundsätzlich ein Studium an unserer Universität aufnehmen können (Hochschulzugangsberechtigung – HZB).

Sobald diese Prüfung positiv abgeschlossen ist, stellen wir Ihnen im Infoportal Zulassung ein Anmeldeformular bereit und schicken Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg an Sie zurück.

Zum Infoportal Zulassung

Das Anmeldeformular schicken Sie ausgefüllt und zusammen mit einer Passkopie an den Bereich Deutsch als Fremdsprache. Die Anschrift und die Anmeldefrist finden Sie auf dem Anmeldeformular.

Weiter beim Bereich "Deutsch als Fremdsprache"

Nach Eingang des Anmeldeformulars erhalten Sie die Rechnung vom Bereich Deutsch als Fremdsprache.

Sobald dort der Zahlungseingang festgestellt wurde, erhalten Sie vom Bereich Deutsch als Fremdsprache Ihren Zulassungsbescheid.

Bitte beachten Sie: Nachdem wir Ihnen das Anmeldeformular bereitgestellt haben, ist nicht mehr die Zulassungsstelle, sondern der Bereich Deutsch als Fremdsprache für die weitere Bearbeitung zuständig. Bei Fragen wenden Sie sich dann bitte direkt an die Kolleg*innen dort.

Falls Sie sich während des Deutschkurses an der Ruhr-Universität Bochum einschreiben möchten, organisiert der Bereich Deutsch als Fremdsprache die Einschreibung.

Informationen für internationale Studierende finden Sie im Internationalportal des International Office.

Nach oben