Strategien zur Gehaltsverhandlung
Wie Sie Ihre (erste) Gehaltsverhandlung gezielt vorbereiten und durchführen, um erwünschte Ergebnisse zu erreichen. Wie Sie im Bewerbungs- und Gehaltsgespräch auf taktische Prozesse und unfaire Dialektik souverän reagieren und auch in Druck- und Stresssituationen sicher auf Zielkurs bleiben.
Diese Veranstaltung des Career Service bildet ein Angebot speziell für Studenten und Absolventen, die in Ihren Gehaltsverhandlungen selbstsicher und erfolgreich auftreten wollen.
Dabei möchte Sie diese Veranstaltung unterstützen.
Ziele des Seminars:
- Den eigenen Marktwert richtig einschätzen
- Sicherheit für die Gehaltsverhandlung gewinnen
- Vermittlung von Wissen und Handwerkszeug für Verhandlungen
- Verbesserung der Prozesssteuerung in der Verhandlung
- Erweiterung der Kompetenz im Umgang mit unfairer Dialektik und Stresssituationen
- Vorbereitung auf typische Verhandlungssituationen im Rahmen des Berufseinstieges
Inhaltliche Schwerpunkte
Eine innere Haltung gewinnen:
- Warum verhandeln absolut okay ist und manchmal sogar Spaß macht?
- Vorbereitung auf die Gehaltsverhandlung
- Begründung der eigenen Gehaltsforderung
- Wichtige Verhandlungs- und Kommunikationstechniken
- Körpersprache sprechen
- Stress und Unsicherheit bewusst „managen“
- Verhandlungs-Judo – mit „Angriffen“ gekonnt umgehen
- Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen
Methoden
- Impulsvorträge und Präsentationen
- Praxis-Übungen und Fallsimulationen
- (Klein)Gruppenarbeiten
- Feedback und Reflexionen
- Trainerinput
Mögliche Vorbereitung
Zur Vorbereitung empfiehlt sich die Lektüre des Handouts zum Thema Einstiegsgehälter