Das interdisziplinäre Studienfach behandelt, mit besonderem Fokus auf Geschlecht, Fragen nach der Entstehung und Veränderung von sozialen Kategorien und Ungleichheiten in unterschiedlichen kulturellen, historischen und politischen Kontexten, ihren medialen Repräsentationen, sowie Themen von Macht und Ungleichheit und den daraus resultierenden Konsequenzen für Individuum, Kultur und Gesellschaft. Studierende können mit diesen Qualifikationen in Forschung und Praxis tätig werden.