Psychologische Studienberatung
Bouldern
Bouldern auf dem Gesundheitscampus

Ins Handeln kommen! – mit Bouldern

Weg vom Grübeln am Schreibtisch, nach draußen gehen, an die Boulderwand, ins Handeln und Erleben kommen. Im besten Fall etwas von der Energie wieder zurück an den Schreibtisch nehmen.

Die Anforderungen im Studium können lähmend wirken: Es gibt eigentlich immer noch irgendwas zu tun, Selbstzweifel und Überforderung können Dich davon abhalten, überhaupt etwas anzupacken.

Das ist keine Faulheit, aber die vielen guten Vorsätze und hohen Ziele können erdrückend sein. Angst, Frustration und mangelnde Erfolgserlebnisse hemmen uns zusätzlich und wir reagieren mit Rückzug, Müdigkeit, Zweifel, Inaktivität.

Das Schlimmste daran: Trotz Verständnis und Analyse der Situation ist es ist trotzdem schwer, etwas zu verändern!

An dem Punkt wollen wir gemeinsam ansetzen: Durch gezielte Übungen an der Boulderwand alleine oder zu zweit oder mehreren

  • sammeln wir Erfolgserlebnisse
  • überwinden wir Ängste
  • planen Strategien und verfolgen Ziele
  • bleiben kontinuierlich dran
  • gehen mit Frustration um
  • schaffen Selbstwirksamkeitserfahrungen
  • stärken unser Gruppengefühl und begleiten uns gegenseitig
  • initiieren Handlung
  • lernen die Komfortzone, Lernzone und Panikzone kennen und zu erkennen

Wann und wo?

Neue Termine werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Bei Interesse können Sie dennoch eine E-Mail schreiben an C.Kuhlmann@rub.de

Wenn es das Wetter zulässt, treffen wir uns an der Boulder-Anlage am Gesundheitscampus, um dort an der Wand ins Handeln zu kommen.

Bei einigen der Treffen reflektieren wir die Erlebnisse an der Boulderwand zu reflektieren, um diese möglicherweise auf den Uni-Alltag zu übertragen.

Anmeldung und Teilnahme

Bis zu acht Teilnehmer*innen können sich für die Gruppe anmelden,

Voraussetzung zur Gruppenteilnahme ist ein persönliches Vorgespräch, für das Sie sich im Anmeldezeitraum auf dieser Seite anmelden können.

Bei Interesse können Sie bereits jetzt eine E-Mail schreiben an C.Kuhlmann@rub.de

Was noch wichtig ist:

Die Benutzung der Boulder-Anlage erfolgt auf eigene Gefahr.

Das Angebot ist kostenfrei.

Es wird keine Bouldererfahrung vorausgesetzt, die Gruppe vermittelt aber auch kein technisches Training.

Wir klettern nicht zwangsläufig die farblich markierten Boulderbahnen.

Leitung und Kontakt für Rückfragen

Christina
Kuhlmann

Christina Kuhlmann
Telefon
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Gruppen und Workshops im Peer Quartier
Übersicht
Nach oben