Psychologische Studienberatung
Lernen draußen
Drei Studierende lernen gemeinsam auf einer Wiese am RUB-Campus.

Kreatives Lernen

Oft erleben Studierende mit Prüfungsängsten vor allem Unsicherheit dadurch, ob man auf das Erlernte überhaupt zugreifen kann. In dieser Gruppe gewinnen Prüfungskandidaten an Sicherheit durch bestimmte Lernstrategien, die einen direkteren Zugriff auf den Lernstoff gewähren.

Kein Auswendig- oder "Bulimie"-Lernen mehr: Um die nötige Sicherheit in der Vorbereitung auf Prüfungen (wieder) zu erlangen, unterstützt die imaginative Strategie Haus des Wissens alle, die betroffen sind von

  • Lern- und Schreibblockaden
  • Konzentrationsproblemen
  • Prüfungsängsten
  • Blackouts bei Prüfungen und anderen negativen Prüfungserfahrungen

Dieser zweiteilige Workshop vermittelt in einem ersten Online-Termin Wissen zu

  • Wahrnehmungs- und Lerntypen
  • dem Haus des Wissens als imaginative Methode
  • Konzentrationsübungen
  • Methoden der Arbeits- und Selbstorganisation

In einem zweiten Workshopteil in Präsenz widmet sich die Gruppe den Themen

  • Individuelle Standortbestimmung im Studium
  • Austausch über negative Prüfungserfahrungen und Rahmenbedingungen
  • Lernblockaden auf die Spur kommen
  • Reflektion von Studienzielen und Studienzweifel
  • Vernetzung und Lerngruppenbildung

Wann und wo?

Der nächste Termin wird hier bekanntgegeben.
Bei Interesse schreiben Sie gern an ranja.kaiser@rub.de oder an psychberatung@rub.de.

Der Link zum Meeting wird nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor dem ersten Termin geschickt, der Termin in Präsenz findet im Peer Quartier (ehemals OASE) statt.

Das Peer Quartier liegt nur wenige Gehminuten vom Unicenter entfernt.
Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Anmeldung und Teilnahme

Melden Sie sich über das Formular unten auf dieser Seite an, zur Teilnahme ist kein Vorgespräch notwendig.

  • Sollte die Anmeldung über das Formular nicht funktionieren, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Gruppenleitung (ganz unten auf dieser Seite).

Allerdings ist die Zahl der Teilnehmenden auf 8 beschränkt.

Das Angebot ist kostenfrei.

Sollten Sie aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung einen zusätzlichen Bedarf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Formular
* = Pflichtfeld
Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zur organisatorischen Abwicklung der oben genannten Veranstaltung verwendet werden dürfen. Die Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den von Ihnen verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Verwaltungsvorgängen und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Bei Widerruf der Einwilligung, werden die Daten sofort gelöscht. (siehe auch: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/datenschutz)

Gruppenleitung und Kontakt für Rückfragen

Ranja
Kaiser

Ranja Kaiser
Psychologische Studienberatung
Telefon
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Gruppen und Workshops im Peer Quartier
Übersicht
Nach oben