Projektkoordination
Projektleitung
- Mark Zeuch
student-lifecycle@uv.ruhr-uni-bochum.de
Telefon: 0234 32 22319
3260 Stipendienprogramme gibt es in Deutschland, die Studierenden profitieren dabei von der finanziellen und ideellen Förderung. Die RUB beteiligt sich an der Förderung einer lebendigen Stipendienkultur innerhalb der Universität und in der Region.
Für viele Studieninteressierte stellt die Finanzierung des Studiums eine Hürde dar – die Förderung durch ein Stipendium könnte Abhilfe schaffen und insbesondere für die Erststudierenden den Studienerfolg fördern. Häufig sind Stipendien auch mit einer attraktiven ideellen Förderung gekoppelt, die wertvolle Netzwerke eröffnet, eine bessere akademische Integration ermöglicht und somit den weiteren Werdegang positiv beeinflusst.
"Stipendienkultur Ruhr" wird als gemeinsame Initiative von RuhrFutur gemeinsam mit sieben Hochschulen aus dem Ruhrgebiet gestartet, um eine lebendige Stipendienkultur in der Region zu fördern. Es geht darum, sowohl auf Seiten der Studierenden als auch auf Seiten der Hochschulen das Bewusstsein für Stipendienfördermöglichkeiten zu stärken.
Konkret werden folgende Maßnahmen vorangetrieben:
Projektkoordination
Projektleitung
Im Rahmen des Projekts „Stipendienkultur Ruhr“ von RuhrFutur wollen wir an der RUB gemeinsam Wissenslücken füllen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aktivieren und Vorbilder gewinnen. Stipendien sollen zu einer selbstverständlichen Option bei der Studienplanung leistungsstarker und diverser Studierender werden.
In unserem Newsportal haben wir ausführlich über das Projekt Stipendienkultur Ruhr berichtet.