Online-Impulsvortrag und Austausch, Anmeldung erforderlich!
Studienzweifel können auch in dem beständigen Gefühl begründet sein, nicht richtig dazu zu gehören und an der Uni eigentlich nichts verloren zu haben. Alle anderen wirken so kompetent und kriegen irgendwie immer alles hin – das eigene Gefühl hingegen sagt: „Pass auf! Du könntest jeden Moment auffliegen. Dann merken alle, dass Du eigentlich gar nichts drauf hast!“
Mit dieser Angst im Rücken ist es schwer, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen oder entspannt (weil gut vorbereitet) in eine Klausur zu gehen. Der Vergleich mit anderen ist fortwährend präsent und führt zu hohem Druck und jede Klausur kann Existenzängste auslösen, vielleicht sogar trotz guter bisheriger Leistung. Und es ist ebenfalls schwer, sich an der Uni, im eigenen Studienfach wohlzufühlen.
Wenn es Dir genauso geht, sei Dir sicher: Du bist nicht allein! In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit dem Impostor-Phänomen unter Studierenden, denn darüber reden hilft und ist der erste Schritt, aus der Negativspirale auszubrechen.
Nach einem kurzen Impuls-Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Austausch, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Zur Anmeldung
Ansprechpartnerin: