Leitung: Prof. Dr. Andreas Luh, Gesundheitscampus 2.003, Tel. +49 234-32-27490
Auf dem Programm stehen Rückschlag-Sportspiele mit dem Schwerpunkt Badminton.
Immer schön in Bewegung bleiben – ob auf der Tartanbahn, auf dem Tennisplatz, in der Sport- oder Schwimmhalle. Die Fakultät für Sportwissenschaft bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Sportarten und Bewegungsfelder.
Leitung: Prof. Dr. Andreas Luh, Gesundheitscampus 2.003, Tel. +49 234-32-27490
Auf dem Programm stehen Rückschlag-Sportspiele mit dem Schwerpunkt Badminton.
Leitung: Dr. Hubert Remmert, Gesundheitscampus 2.129, Tel. +49 234-32-22296
Am Beispiel von Basketball geht es hier um Mannschafts-Sportspiele.
Leitung: Til Kittel, Gesundheitscampus 2.009, Tel. +49 234-32-25769
In Kürze gibt es hier weitere Infos.
In Kürze gibt es hier weitere Infos.
Leitung: Adam Frytz, Gesundheitscampus 2.123, Tel. +49 234-32-27784
Am Beispiel von Fußball geht es hier um Mannschafts-Sportspiele.
Leitung: Anton Conrad, Gesundheitscampus 2.005, Tel. +49 234-32-24506
Leitung: Dr. Mechthild Schütte, Gesundheitscampus 2.125, Tel. +49 234-32-23813; Dr. Denise Temme, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-23877
Explorieren, Gestalten und Darstellen am Beispiel von Gymnastik
Leitung: Dr. Jörn Uhrmeister, Gesundheitscampus 2.111, Tel. +49 234-32-24036; Dr. Hubert Remmert, Gesundheitscampus 2.129, Tel. +49 234-32-22296
Leitung: Dr. Arno Krombholz, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-28451; Gerrit Linowsky
Leitung: Dr. Hellmut Schreiber, Gesundheitscampus 2.011
Kämpfen am Beispiel Judo
Leitung: Michael Cronrath, Gesundheitscampus 2.111, Tel. +49 234-32-24036; Victor Matias Santos, Gesundheitscampus 1.101, Tel. +49 234-32-22348
Leitung: Christian Osenberg, Gesundheitscampus 2.015, Tel. +49 234-32-28772; Dr. Florian Hanakam, Gesundheitscampus 1.081, Tel. +49 234-32-26982
Leitung: Andrea Kahnert, Gesundheitscampus 2.125, Tel. +49 234-32-23200
Wassersport am Beispiel Rudern
Leitung: Janina-Kristin Götz, Gesundheitscampus 2.011, Tel. +49 234-32-25542
Leitung: Dr. Arno Krombholz, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-28451
Die Ausbildung im Segeln findet in Form von Grundkursen statt (4 SWS). Während der 14-tägigen Exkursionen (Veluwemeer) wird überwiegend auf Katamaranen geschult. Eine ergänzende Jollen-Einführung erfolgt auf dem Kemnader See. Es besteht eine Kooperation mit dem Verband Deutscher Wassersportschulen (VDWS e. V.).
Außerdem werden in Zusammenarbeit mit der Professional School of Education Lehrerfortbildungen für die Begleitung von schneesportlichen Aktivitäten in der Schule sowie Fortbildungen im Wassersport (Windsurfen, Segeln, Stand-up-Paddling) angeboten.
Leitung: Dr. Arno Krombholz, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-28451
Die Schneesportausbildung umfasst Grundkurse in den Bereichen Ski alpin und Snowboard (4 SWS) sowie Spezialfächer im Bereich Ski alpin (6 SWS). Langlauf und Telemark sind in das Spezialfach integriert. Es bestehen Kooperationen mit dem Westdeutschen Skiverband, dem Deutschen Skilehrerverband sowie der Arbeitsgemeinschaft Schneesport an Hochschulen.
Außerdem werden in Zusammenarbeit mit der Professional School of Education Lehrerfortbildungen für die Begleitung von schneesportlichen Aktivitäten in der Schule sowie Fortbildungen im Wassersport (Windsurfen, Segeln, Stand-Up-Paddling) angeboten.
Leitung: Andrea Kahnert, Gesundheitscampus 2.125, Tel. +49 234-32-23200
Leitung: Janina-Kristin Götz, Gesundheitscampus 2.011, Tel. +49 234-32-25542
Leitung: Dr. Mechthild Schütte, Gesundheitscampus 2.125, Tel. +49 234-32-23813; Dr. Denise Temme, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-23877
Explorieren, Gestalten, Darstellen am Beispiel Tanz
Leitung: Thimo Wiewelhove, Gesundheitscampus 1.079, Tel. +49 234-32-25969; Dr. Jörn Uhrmeister, Gesundheitscampus 2.111, Tel. +49 234-32-24036; Prof. Dr. Alexander Ferrauti, Gesundheitscampus 1.055, Tel. +49 234-32-22451
Rückschlag-Sportspiele am Beispiel Racket-Spiele mit Schwerpunkt Tennis
Leitung: Jürgen Dassow
Rückschlag-Sportspiele am Beispiel Racket-Spiele mit Schwerpunkt Tischtennis
Leitung: Anton Conrad, Gesundheitscampus 2.005, Tel. +49 234-32-24506
Leitung: Til Kittel, Gesundheitscampus 2.009, Tel. +49 234-32-25769
Rückschlag-Sportspiele am Beispiel Volleyball
Leitung: Janina-Kristin Götz, Gesundheitscampus 2.011, Tel. +49 234-32-25542; Dr. Hellmut Schreiber, Gesundheitscampus 2.011; Patrick Rodriguez Rubio
Leitung: Dr. Arno Krombholz, Gesundheitscampus 2.131, Tel. +49 234-32-28451
Die Ausbildung im Windsurfen umfasst Grundkurse (4 SWS) und Spezialfächer (6 SWS). Es besteht eine Kooperation mit dem Verband Deutscher Wassersportschulen (VDWS e. V.).
Außerdem werden in Zusammenarbeit mit der Professional School of Education Lehrerfortbildungen für die Begleitung von schneesportlichen Aktivitäten in der Schule sowie Fortbildungen im Wassersport (Windsurfen, Segeln, Stand-Up-Paddling) angeboten.