Inhalte
Vor einem Vorstellungsgespräch möchten sich viele Bewerberinnen und Bewerber informieren, was Sie erwartet. Das Internet bietet Ihnen hier mal mehr mal weniger gute Tipps, wie Sie sich auf das bevorstehende Gespräch vorbereiten können. Dieses Seminar ermöglicht Studierenden aus dem technischen und naturwissenschaftlichen Bereich einen Blick hinter die Kulissen: Anhand konkreter Fallbeispiele wird vermittelt, wie verschiedene Stellenprofile die entsprechenden Formen der Personalauswahl (z.B. strukturiertes Interview, Assessment Center, Stressinterview) bedingen und warum welche Fragen in einem bestimmten Setting gestellt werden.
Ziele
Ziel des Seminar ist es, den Teilnehmenden die Kompetenz zu vermitteln, den Kern einer Stellenausschreibung, das Bedürfnis des potentiellen Arbeitgebers, zu erfassen und so eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch zu ermöglichen. Darüber hinaus erfahren Sie, worauf es bei Ihrer Bewerbungsstrategie wirklich ankommt. Dazu erhalten Sie wertvolle Insider-Tipps zu Ihrer professionellen Vorbereitung, zur Initiativbewerbung und Direktansprache Ihrer favorisierten Zielunternehmen.
Methoden
Im Anschluss an die jeweiligen Impulse werden Sie ausreichend Gelegenheit haben, Ihre ganz konkreten Fragen an den Referenten zu stellen und mit diesem zu diskutieren.