Im Herzen des Ruhrgebiets liegt Freizeitvergnügen jeder Art zum Greifen nah. Natur, Sightseeing, Nachtleben, Shopping, Kunst und Kultur und jede Menge Events – es gibt jede Menge zu entdecken in der Metropole Ruhr.
Erste Informationsquellen:
Der Wohlfühlfaktor in Bochum ist hoch, denn die Stadt hat ihren Studierenden einiges zu bieten: Vielseitige Kultur- und Freizeitangebote zeigen sich in allen erdenklichen Facetten von renommiert bis alternativ.
Besonderen Ruhrpott-Charme haben ehemalige Industrieorte, die mittlerweile als Kulturstätten Vergangenheit und Zukunft der Ruhrgebietskultur feiern.
Eines der besten Bochumer Beispiele ist die Jahrhunderthalle, mit dem sich anschließenden Westpark als jährlicher Schauplatz der Ruhrtriennale, das Festival der Künste in der Metropole Ruhr, und der Extraschicht, die Nacht der Industriekultur.
Quirliges Nachtleben und bunte Kneipenszene weisen Bochum als waschechte Studentenstadt mit Tradition aus. Besonders beliebt ist das legendäre Bermudadreieck. Auf der Suche nach ihren zukünftigen Lieblingsplätzen, gibt es für Studenten aber auch abseits der Kneipenszene viel zu entdecken. Immer mit dabei: das Handy, um Bilder von den schönsten Orten und den coolsten Begegnungen zu posten. Wer die Stadt erkunden will und nach neuen Fotospots sucht, nutzt die abwechslungsreiche Citytour "InstaWalks": Studenten zeigen hier neuen Bochumer Studierenden die besten Ecken der Stadt.
Im Herzen des Ruhrgebiets liegt Freizeitvergnügen jeder Art zum Greifen nah. Natur, Sightseeing, Nachtleben, Shopping, Kunst und Kultur und jede Menge Events – es gibt jede Menge zu entdecken in der Metropole Ruhr.
Erste Informationsquellen: