Studium

Studieren an der RUB

In den ersten Tagen des Studiums gilt es erst einmal, sich zurechtzufinden: Für Erstsemester bietet die RUB verschiedene Orientierungsveranstaltungen an. Bei Fragen oder Problemen stehen diverse Anlaufstellen für alle Anliegen rund um das Studium bereit.

Um neuen internationalen Austausch- und Regelstudierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern, organisiert RUBiss (RUB - international student services) vor Beginn des Semesters kostenfreie Orientierungstage vor Beginn des Semesters.

Corona

Die Beschlüsse der Bundes-, der Landesregierung und der Stadt Bochum wird die RUB mit Augenmaß und Verantwortung umsetzen. Tagesaktuelle Informationen dazu werden hier veröffentlicht.

Studierende auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum

In den ersten Tagen des Studiums gilt es erst einmal, sich zurechtzufinden: Für Erstsemester bietet die RUB verschiedene Orientierungsveranstaltungen an. Bei Fragen oder Problemen stehen diverse Anlaufstellen für alle Anliegen rund um das Studium bereit.

Für unsere neuen Studierenden

Studierende im Hörsaal

Wie bekomme ich mein Semesterticket? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Erstsemester gibt es hier.

Damit das Studium leicht von der Hand geht, bietet die Ruhr-Universität ihren Studierenden umfassende Dienstleistungen an.

Die wichtigsten Studierenden-Themen von Auslandsaufenthalt bis Wohnen.

Studentin bei der Beratung

Wie finanziere ich mein Studium? An wen wende ich mich in Studienkrisen? Die RUB bietet ein umfassendes Beratungsangebot für alle Fragen rund ums Studium.

Absolventenkappe

Sie interessieren sich für einen Masterstudiengang an der RUB? Die RUBChecks bieten Ihnen Tests, Informations- und Lernmaterialien, die Sie über die nötigen Voraussetzungen informieren und Ihnen einen Einblick in den jeweiligen Studiengang und spätere Berufsmöglichkeiten geben.

Viele Formalitäten rund um die Studienorganisation können Studierende bequem und schnell über das Internet erledigen – von zu Hause oder an einem Netzwerkarbeitsplatz am Campus.

Studieren von zu Hause? Die letzte Vorlesung nochmal hören? Das geht alles, dank der E-Learning-Angebote.

Wegweiser auf dem Campus

Außerhalb von Seminaren und Vorlesungen gibt es an der RUB auch zahlreiche Summer und Winter Schools, zu denen nicht nur Studierende aus Bochum, sondern auch Gäste anderer Universitäten und Hochschulen eingeladen sind.

Das volle Programm: Alle Lehrveranstaltungen der RUB finden sich im Gesamtvorlesungsverzeichnis: Weitere Vorlesungsverzeichnisse der RUB stellen Veranstaltungen in Fremdsprachen, für Schülerinnen und Schüler oder alle Ringvorlesungen zusammen.

Ob Studium, Praktikum oder Sprachkurs: Für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums gibt es jede Menge guter Gründe. Die RUB unterstützt ihre weltoffenen Studierenden dabei, ihren Horizont zu erweitern und Erfahrungen im Ausland zu sammeln.

Förderprogramme für Studierende der RUB

An der RUB können Studierende neben dem Fachstudium ihr professionelles Profil schärfen und sich interdisziplinär weiterbilden.

Nach oben