Ihre Erfahrung zählt
Studierende auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum
Studierende auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum

CHE-Ranking

Die Ruhr-Universität Bochum nimmt jedes Jahr am CHE Hochschulranking teil. In dieser Studie bewerten Studierende ihre Studiengänge und -bedingungen, außerdem fließen unter anderem Lehr- und Forschungsleistungen, die Internationalität und der Praxisbezug eines Faches in das Ergebnis ein. Alle RUB-Studierenden, die an der Umfrage teilnehmen, können iPads und Wunschgutscheine gewinnen.

Worum geht es?

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlicht jedes Jahr das sogenannte CHE Hochschulranking, das Studiengänge und -bedingungen an unterschiedlichen Hochschulen in Deutschland darstellt und miteinander vergleicht.

Die Ruhr-Universität Bochum nimmt im Sommersemester 2025 mit folgenden Masterstudiengängen (ab dem 1. Fachsemester bis 6. Fachsemester) an der Befragung teil:

  • Philosophie
    Philosophie (M.A. 1 und 2 Fach), Ethics – Economics, Law and Politics (M.A. 1 Fach), History, Philosophy and Culture of Science (HPS+) (M.A. 1 Fach)
  • Geschichte
    Geschichte (M.A. 1 und 2 Fach), Public History (M.A. 1 Fach), Medieval and Renaissance Studies (M.A. 1 Fach)
  • Archäologische Wissenschaften
    Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie (M.A. 1 und 2 Fach), Klassische Archäologie (M.A. 1 und 2 Fach), Ur- und Frühgeschichte (M.A. 1 und 2 Fach)
  • Kunstgeschichte
    Kunstgeschichte (M.A. 1 und 2 Fach), Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart (M.A. 1 Fach)
  • Anglistik/Amerikanistik
    Anglistik/Amerikanistik (M.A. 1 und 2 Fach)
  • Slavistik
    Slavische Philologie (M.A. 1 und 2 Fach), Russische Kultur (M.A. 1 und 2 Fach)
  • Ostasienwissenschaften
    Ostasienwissenschaften (M.A. 1 Fach), Sinologie (M.A. 2 Fach), Japanologie(M.A. 2 Fach), Koreanistik (M.A. 2 Fach)
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft (M.A. 1 und 2 Fach)
  • Psychologie
    Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (M.Sc.), Cognitive Science (M.Sc.), Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.), Psychologie mit Schwerpunkt Kognitive Neurowissenschaft (M.Sc.)
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
    Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.), Lasers and Photonics (M.Sc.)
  • Bau- und Umweltingenieurwesen
    Bauingenieurwesen (M.Sc.), Computational Engineering (M.Sc.), Subsurface Engineering (M.Sc.), Umweltingenieurwesen (M.Sc.)
  • Maschinenbau
    Maschinenbau (M.Sc.), Material Science and Simulation (M.Sc.), Sales Engineering and Product Management (M.Sc.)

Wie nehme ich an der Umfrage teil?

Alle Master-Studierenden mit Ausnahme des M.Ed. der genannten Fächer erhalten von der RUB per E-Mail eine Einladung zu der Online-Befragung mit einem Passwort zur Teilnahme. Sie haben ca. ab dem 10. April bis zum 10. August 2025 Zeit, den Online-Fragebogen auszufüllen. Der Fragebogen ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Unter allen teilnehmenden Studierenden verlost die RUB:

  • ein iPad
  • 15 RUB-Mensa Gutscheine des AKAFÖ im Wert von 30 Euro

Wie ist meine Anonymität gewährleistet?

Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt anonym. Das Passwort für den Zugang zur Online-Befragung ist zufällig vergeben und lässt keine Rückschlüsse auf konkrete Personen zu.

Mehr zur Methodik der Umfrage

Warum ist es wichtig, dass ich an der Umfrage teilnehme?

Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings werden kostenlos bereitgestellt und in der Wochenzeitung „Die Zeit“ und dem Onlineportal Hey Studium veröffentlicht.

Viele Studieninteressierte, Eltern und Lehrer*innen nutzen das Ranking für eine erste Orientierung, welche Studiengänge an welchen Hochschulen gut bewertet wurden. Jede Bewertung von Studierenden der RUB trägt also dazu bei, möglichst viele Studieninteressierte auf das Angebot an der RUB aufmerksam zu machen.

Die Ergebnisse helfen auch der RUB selbst dabei, sich immer weiterzuentwickeln.

Mitmachen und gewinnen

Unter allen teilnehmenden Studierenden verlost die RUB:

  • ein iPad
  • 15 RUB-Mensa Gutscheine des AKAFÖ im Wert von 30 Euro
Nach oben