Vor dem Studium

Digitale Hochschultage

Mathe oder lieber Medizin? Lehramt oder Ingenieurwissenschaften? Bei den digitalen Hochschultagen lernen Studieninteressierte die RUB kennen und können sich ganz allgemein über das Studium oder zu bestimmten Fächern informieren.

Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 10 sind herzlich eingeladen, an unseren Webkonferenzen teilzunehmen.

Bei jedem der unten aufgeführten Termine erwartet unsere Besucher eines von zwei Formaten:

  • Termine mit allgemeinem Einführungsvortrag
    Unser Vortrag „Studieren an der RUB“ informiert zu Studienwahl und -angebot, Studienaufbau, -voraussetzungen, NCs und weiteres
  • Termine, an dem sich Studienfächer vorstellen
    Bei den Terminen stellt sich das jeweils angegebene Studienfach in einem Vortrag vor.

Das Angebot ist kostenfrei und dauert etwa 1-1 ½ Stunden.

    Übersicht: Alle Termine und vorgestellte Studienfächer

    Anmeldung über das Formular unten.

    Verlinkungen der Studienfächer führen zu den jeweiligen Beschreibungen unseres Studienangebots. Hier finden Sie Informationen zu allen Studiengänge und - fächern der RUB

    • Montag, 17. April 2023, 15 Uhr

    Allgemeiner Einführungsvortrag: „Studieren an der RUB“

    • Mittwoch, 19. April 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Rechtswissenschaft (Jura)

    • Montag, 24. April 2023, 15 Uhr

    Das Lehramtsstudium an der RUB

    • Mittwoch, 26. April 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Sportwissenschaft

    • Mittwoch, 3. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Materialwissenschaft

    • Montag, 8. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Geographie

    • Mittwoch, 10. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Biologie

    • Donnerstag, 11. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Medienwissenschaft

    • Montag, 15. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Japanologie

    • Mittwoch, 17. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Geowissenschaften

    • Montag, 22. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Studiengänge der Sozialwissenschaft (Sozialwissenschaft; Kultur, Individuum und Gesellschaft (KIG); Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (PWG))

    • Mittwoch, 24. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Wirtschaftswissenschaft (Management & Economics; VWL; BWL)

    • Mittwoch, 31. Mai 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Elektrotechnik und Informationstechnik

    • Donnerstag, 1. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Chemie und Biochemie

    • Montag, 5. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Mathematik

    • Mittwoch, 7. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Religionswissenschaft

    • Montag, 12. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Theaterwissenschaft

    • Mittwoch, 14. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Maschinenbau

    • Montag, 19. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Germanistik

    • Mittwoch, 21. Juni 2023, 15 Uhr

    Studieren an der RUB: Wie schärfe ich mein Profil im 2-Fach B.A. - der Optionalbereich

    • Montag, 26. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (Komparatistik)

    • Mittwoch, 28. Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Bauingenieurwesen und
    Umweltingenieurwesen

    • Donnerstag, 29 Juni 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Slavische Philologie

    • Montag, 3. Juli 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Sales Engineering and Product Management (SEPM)

    • Dienstag, 4. Juli 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: VAMoS: Computer-, Psycho- und Theoretische Linguistik

    • Mittwoch, 5. Juli 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Angewandte Informatik; Informatik; IT-Sicherheit

    • Montag, 10. Juli 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch)

    • Mittwoch, 12. Juli 2023, 15 Uhr

    Studienfächer stellen sich vor: Physik

    Anmeldung

    Die Termine für die nächsten Digitalen Hochschultage werden zeitnah hier bekannt gegeben.

    So gehts

    Alle Termine mitsamt den Vorträgen oder Fächern, die sich jeweils vorstellen, sind unten im Anmeldeformular aufgeführt – einfach ausfüllen, alle interessanten Veranstaltungen ankreuzen, unten Datenschutz bestätigen und absenden!

    • Möglich ist die Anmeldung bis 12 Uhr am Tag der jeweiligen Veranstaltung. Spätere Anmeldungen können wir gegebenenfalls nicht berücksichtigen und bearbeiten.
    • Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Sollte Sie diese nicht erhalten, schreiben Sie an schulen@uv.ruhr-uni-bochum.de
    • Kurz vor Beginn der Veranstaltung geht ein Link zum Meeting an die Mailadresse, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben.
    • Außer diesem Link ist zur Teilnahme keine weitere Software notwendig, es sollte jedoch die entsprechende technische Ausstattung vorhanden sein (Internetzugang, Bildschirm, Kamera, Mikrofon, Lautsprecher – dies bringt in der Regel jedes Smartphone mit).

    Anmeldung

    Bitte Daten eingeben, alle gewünschten Veranstaltungen auswählen, ganz unten die Datenschutzbestimmungen bestätigen und das Formular absenden.

    Formular
    * = Pflichtfeld
    Ich möchte an diesen Veranstaltungen teilnehmen (Mehrfachnennung möglich)
    Allgemeiner Einführungsvortrag: „Studieren an der RUB“
    Studienfächer stellen sich vor: Rechtswissenschaft (Jura)
    Studienfächer stellen sich vor: Sportwissenschaft
    Studienfächer stellen sich vor: Materialwissenschaft
    Studienfächer stellen sich vor: Geographie
     
    Studienfächer stellen sich vor: Biologie
    Studienfächer stellen sich vor: Medienwissenschaft
    Studienfächer stellen sich vor: Japanologie
     
    Studienfächer stellen sich vor: Geowissenschaften
    Studienfächer stellen sich vor: Studiengänge der Sozialwissenschaft (Sozialwissenschaft; Kultur, Individuum und Gesellschaft (KIG); Politik, Wirtschaft und Gesellschaft (PWG))
    Studienfächer stellen sich vor: Wirtschaftswissenschaft (Management & Economics; VWL; BWL)
    Studienfächer stellen sich vor: Elektrotechnik und Informationstechnik
    Studienfächer stellen sich vor: Chemie und Biochemie
    Studienfächer stellen sich vor: Mathematik
    Studienfächer stellen sich vor: Religionswissenschaft
    Studienfächer stellen sich vor: Theaterwissenschaft
    Studienfächer stellen sich vor: Maschinenbau
    Studienfächer stellen sich vor: Germanistik
    Studieren an der RUB: Wie schärfe ich mein Profil im 2-Fach B.A. - der Optionalbereich
    Studienfächer stellen sich vor: Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen
    Studienfächer stellen sich vor: Slavische Philologie
    Studienfächer stellen sich vor: Sales Engineering and Product Management (SEPM)
    Studienfächer stellen sich vor: Angewandte Informatik; Informatik; IT-Sicherheit
     
    Studienfächer stellen sich vor: Romanistik (Französisch, Italienisch, Spanisch)
     
    Studienfächer stellen sich vor: Physik
    Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zur organisatorischen Abwicklung der oben genannten Veranstaltung verwendet werden dürfen. Die Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den von Ihnen verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Verwaltungsvorgängen und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Bei Widerruf der Einwilligung, werden die Daten sofort gelöscht. (siehe auch: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/datenschutz)
     

    Hochschultage
    Zurück
    Nach oben