Vor dem Studium
Freiwilliges wissenschaftliches Jahr
Praktikum Freiwilliges wissenschaftliches Jahr

Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an der RUB

Welche Fächer kann ich studieren und welche Voraussetzungen muss ich dafür mitbringen? Wie funktioniert wissenschaftliches Arbeiten? Beim Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr können ingenieurwissenschaftliche, elektrotechnische und wirtschaftswissenschaftliche Lehrstühle ein ganzes Jahr lang genau unter die Lupe genommen werden.

Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr ist ein einjähriges Bildungsangebot der ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der RUB – vergleichbar mit dem Bundesfreiwilligendienst.

Was erwartet mich da genau?

Die Mitarbeit am Lehrstuhl ist der Kern des Freiwilligen Wissenschaftliches Jahres und zusätzlich kann das Jahr zur eigenen Zukunftsplanung genutzt werden.

Wer für das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr angenommen wird, kann ein ganzes Jahr

  • in laufenden Forschungsprojekten des jeweiligen Lehrstuhls mitarbeiten.
  • zur eigenen Studien- und Berufsorientierung nutzen.
  • an Lehrveranstaltungen aus dem gesamten Fächerspektrum der RUB teilnehmen, in denen Plätze frei sind und – falls gewünscht und das Einverständnis der jeweiligen Dozent*innen vorausgesetzt – schon erste Prüfungsleistungen ablegen.
  • erhält ein monatliches Taschengeld von 400 Euro
  • am zentralen Semesterprogramm der RUB für Studieninteressierte und Studierende mitmachen. Dazu gehören auch die verpflichtenden Workshops zur Studien- und Berufsorientierung.
  • unter den vielen Studienfächern der RUB das finden, was dich begeistert!

Diese Lehrstühle bieten das FWJ an

Das FWJ bieten verschiedene Lehrstühle der Fakultäten Bau- und Umwelt-Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT) und Maschinenbau an.

Hier die Links zu den Seiten, auf denen sich diese Lehrstühle ihren zukünftigen FWJler*innen vorstellen.

FWJ im Bereich Bau- und Umweltwissenschaften

FWJ im Bereich Elektro- und Informationstechnik

FWJ im Bereich Maschinenbau

FWJ im Bereich Wirtschaftswissenschaften

Erfahrungsberichte

Wer kann besser vom FWJ erzählen als die, die gerade mittendrinstecken?

  • Max erzählt von seinem FWJ bei der Arbeitsgruppe Ingenieurwesen und Strömungsmechanik an der Fakultät für Bau- und Umweltwissenschaften. (Link führt direkt zu Youtube)

    Zum Video

  • Sophie berichtet von ihrem FWJ am Lehrstuhl für Elektronische Schaltungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik. (Link führt direkt zu Youtube)

    Zum Video

Ich habe Interesse – was muss ich wissen?

Eckdaten: Wie, wann, wo und wieviel?

Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr ist ein Full-Time Job, es sind also etwa 40 Stunden wöchentlich einzuplanen für die Arbeitszeit in der Fakultät (12 Stunden wöchentlich), die Lehrveranstaltungen (inklusive Vor- und Nachbereitung) und das Workshop-Programm

Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen, Neugierde und Lust auf Forschung sollten Sie mitbringen – nicht zwingend notwendig, aber vorteilhaft sind technisches Verständnis und die grundlegendsten IT-Kenntnisse.

Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr beginnt jeweils am 1. Oktober. Details zur Bewerbung unten im Kasten Bewerbung.

Sie erhalten ein Taschengeld von 400 Euro im Monat.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer gebündelten PDF per Mail bis zum 1. Juli 2023 an

Um berücksichtigt zu werden, muss Ihre Bewerbung folgende Dokumente enthalten:

  • Den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen samt Datenschutzerklärung

Bewerbungsbogen zum Herunterladen

  • Ihr Abiturzeugnis (kann bis zum 1.7.23 nachgereicht werden, in diesem Fall bitte das Zulassungszeugnis mitschicken)
  • Ein Motivationsschreiben
  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Falls vorhanden: Weitere Referenzen wie Zeugnisse und Urkunden

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Kontakt für Rückfragen

Anika Steinberger

Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an der RUB

Logos Junge Uni Bau und Umweltingenieurwissenschaften
Logos Junge Uni und Fakultät Bau und Umweltingenieurwissenschaften

Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr wird an der RUB in Kooperation des Teams Schule/Hochschule mit der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften organisiert.

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Angebote für Schüler und Studieninteressierte
Übersicht
Nach oben