Ziel dieser Schulung ist es, sich selbst als auch andere besser zu verstehen sowie
Ideen und Anregungen für Dein berufliches sowie privates Auftreten und Tun zu vermitteln.
- Was macht Dich zufrieden und glücklich? Motivbalance im Studenten- bzw. Berufs- und Privatleben.
- Was treibt Dich (nachhaltig) an? Persönliche Werte sowie Arbeits- und LebensSINN.
- Motivgerecht kommunizieren: Wie Du von Deinen Mitmenschen und Kommilitonen bzw. Professoren deutlicher gehört und verstanden werden kannst.
- „Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust“: Wie Du eigenes widersprüchliches Denken und Handeln erkennen und auflösen kannst.
- Realitätscheck: Chancen und Grenzen der Umsetzbarkeit der eigenen Motivatoren im Studium, Beruf und Privatleben .
Methode des Kurses:
- Trainerinput
- (Virtuelle) Einzel-/Partner-/Gruppenarbeit
- Moderierter Austausch/Gruppendiskussion
- Fall-/Praxisbeispiele