Career Service
Radio
Radio

„Lass Dein Herz entscheiden“: Persönliche Motivatoren in Studium, Beruf und Privatleben

Im Rahmen dieses Seminars wird der Frage nachgegangen, was Dich als Person im Studium bzw. im Privatleben innerlich antreibt und welchen Berufs- bzw. Lebenszweck Du verfolgst, um authentisch, glücklich und zufrieden zu leben. Gleichzeitig erhältst Du einen Einblick, was Deine persönlichen Motivatoren für Deinen privaten bzw. studentischen Alltag bedeuten bzw. wie Du diese als Entscheidungsgrundlage für Deinen beruflichen Einstieg nach Beendigung des Studiums nutzen kannst und welche Grenzen es in punkto Realisierbarkeit zu berücksichtigen gilt.

Inhalt, Ziele und Methoden

Ziel dieser Schulung ist es, sich selbst als auch andere besser zu verstehen sowie
Ideen und Anregungen für Dein berufliches sowie privates Auftreten und Tun zu vermitteln.

  • Was macht Dich zufrieden und glücklich? Motivbalance im Studenten- bzw. Berufs- und Privatleben.
  • Was treibt Dich (nachhaltig) an? Persönliche Werte sowie Arbeits- und LebensSINN.
  • Motivgerecht kommunizieren: Wie Du von Deinen Mitmenschen und Kommilitonen bzw. Professoren deutlicher gehört und verstanden werden kannst.
  • „Zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust“: Wie Du eigenes widersprüchliches Denken und Handeln erkennen und auflösen kannst.
  • Realitätscheck: Chancen und Grenzen der Umsetzbarkeit der eigenen Motivatoren im Studium, Beruf und Privatleben .

Methode des Kurses:

  • Trainerinput
  • (Virtuelle) Einzel-/Partner-/Gruppenarbeit
  • Moderierter Austausch/Gruppendiskussion
  • Fall-/Praxisbeispiele

Für wen?

  • RUB Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen.
  • Mitglieder des RUB Alumni-Verzeichnis können bis zu einem Jahr nach der Exmatrikulation zu denselben Konditionen teilnehmen.
  • Studenten/innen bzw. Promovenden/innen, die hinter die eigene „Fassade“ sowie die Ihrer Mitmenschen im Studium, Beruf bzw. dem privaten Alltag blicken wollen.
  • Es werden maximal 15 Teilnehmende zugelassen.

Wann und wo?

  • Termine für das nächste Semester werden bald hier und in der Veranstaltungsübersicht des Career Service bekanntgegeben.
  • Die Veranstaltung findet online statt, Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung zugesandt.

Dozent und Kontakt für Rückfragen

Dozent

  • Dirk Raguse, M.A.
    ausgebildeter Trainer, Coach und Prozessbegleiter für Führung / Veränderung, Selbstmanagement, Kommunikation und Verkauf

Rückfragen an

Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Weitere Angebote des Career Service
Übersicht
Nach oben