Karriere Tafel Wegweiser
Tafle mit Aufschrift Karriere und Wegweisern

Your Future in NRW - Karriere im Mittelstand, 18. Juni 2025, 15.00 Uhr

Das Event "Your Future in NRW - Karriere im Mittelstand" vernetzt internationale Studierende mit Arbeitgebenden aus der Ruhr-Metropole, insbesondere mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs).

Gemeinsam besprechen die Teilnehmenden die Chancen, die sich internationalen Studierenden insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen in NRW bieten sowie das enorme Potenzial internationaler Absolvent*innen, die einen wertvollen Beitrag in Unternehmen leisten können.

Die Veranstaltung wird größtenteils in deutscher Sprache durchgeführt, ermöglicht aber den Austausch in Kleingruppen auch in englischer Sprache.

Wann und wo?

Die Veranstaltung findet statt am

  • 18. Juni 2025
    @IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum
    Ostring 30-32, 44787 Bochum

    (5 Min. vom Bochumer Hauptbahnhof entfernt)

Vorbereitend gibt es für die internationalen Studierenden der Ruhr-Uni ein digitales Briefing, das zu sprachlichen Herausforderungen, Arbeitskultur in Deutschland, arbeits- und aufenthaltsrechtlichen Fragen informiert.

  • tba (to be announced)
Programm am 18. Juni

Your Future in NRW - Karriere im Mittelstand, 18. Juni 2025

Start 15.00 Uhr

TEIL 1

14.40Uhr: Ankunft & Check-In

15.00 Uhr: Begrüßung IHK Hauptgeschäftsführung

15.05 Uhr: Begrüßung RUB & TU

15.15 Uhr: Impuls Reena James, Referentin des Rektors für Internationalisierung

15.30 Uhr: Company Pitch – Unternehmen aus der Ruhr-Region stellen sich vor

16.00 Uhr: Pause Kekse & Kaffee

Teil 2

16.15 Uhr: Breakouträume / Netzwerken mit Unternehmen

17.55 Uhr: Your Learnings & Abschied

18.00 Uhr: Your Feedback

18.15 Uhr: Open Networking & Snacks

19.00 Uhr: Ende - Good Bye & Good Luck

Anmeldung und Teilnahme

Melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung und eine Einladung mit Link zum digitalen Briefing.

Jetzt anmelden und teilnehmen

Kontakt für Rückfragen

Andreas
Jentsch

Andreas Jentsch
Projektkoordinator
Aufgaben
FIT ohne Grenzen

Jessica
Kalus

Jessica Kalus
Projekt „mycareer@RUB“
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
mycareer@RUB
Übersicht
Nach oben