- Studienalltag: Barrierefreie Nutzung des Campus, Veranstaltungsräume und die Bibliothek erkunden
 - Unterstützung bei der Studienorganisation, etwa für Semesterplanung oder Lernstrategien
 - Umgang mit der gesundheitlichen Beeinträchtigung im Kontakt mit Lehrenden und Mitstudierenden
 - Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie mögliche Hilfsmittel
 - Angebote zur Steigerung der Motivation und des Selbstbewusstseins
 
Nicht unter Mentoring fallen: fachliche Nachhilfe oder Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen; Studienassistenz; psychologische oder rechtliche Beratung; der Austausch über medizinische Behandlungen oder Medikation; Beratung zum Nachteilsausgleich