RUB-Guides
Campus-Tour
Campus-Tour

Als RUB-Guide Orientierung bieten

Spaß am Austausch mit Jugendlichen? RUB-Guides engagieren sich an regionalen Schulen und helfen studieninteressierten Schülern, sich ein besseres Bild von ihren Wunschfächern und dem Studium zu machen.

Studierende aller Fachrichtungen können sich (ab dem zweiten Semester) als RUB-Guides bewerben. Der Zeitaufwand lässt sich flexibel anpassen: Die Schul- oder Campusbesuche werden vom Team Schule-Hochschule organisiert und die RUB-Guides melden sich nach Anfrage für die Termine. Die Besuche selbst können frei gestaltet werden.

Bewerben und mitmachen

Das Team Schule-Hochschule sucht laufend neue RUB-Guides. Fragen beantwortet Anika Steinberger.

Interessierte Studierende aller Fachrichtungen können sich über das Anmeldeformular per Mail bei rub-guides@rub.de melden.

Anmeldeformular (PDF)

Ausgefülltes Formular per Mail an rub-guides@rub.de senden. Unterschriften werden auch "getippt" akzeptiert (– dann am liebsten vom RUB-Mailaccount senden) .

Warum RUB-Guide werden?

  • Schülerinnen und Schülern bei der Studienorientierung helfen
    Als Ehrenamt wird das Engagement als RUB-Guide nicht bezahlt. Doch der Aufwand ist gut investiert: Wer hat sich nicht in der entscheidenden Orientierungsphase die Unterstützung eines Studierenden des Wunschfachs gewünscht?
  • Erfahrungen sammeln – auch für den Job
    Ein RUB-Guide gibt nicht nur sein Wissen weiter, sondern lernt auch selbst dazu: über den Umgang mit Jugendlichen, Präsentation und Kommunikation sowie Moderation und Gruppenführung.
  • Zertifikat
    Ganz großer Schein: Ein Zertifikat bestätigt die Tätigkeit als RUB-Guide und macht sich gut in jedem Lebenslauf.
  • Kooperation mit Talentscouting
    Auch die Talentscouts vermitteln einzelne Schüler oder kleine Schülergruppen an die RUB-Guides. Solch eine „Intensivbetreuung“ wird auch entsprechend im Zertifikat vermerkt.
  • Schulungen, Workshops und Treffen
    Auf sich allein gestellt sind RUB-Guides nie: Das Angebot koordiniert das Team Schule-Hochschule, die ihre engagierten Helfer vorbereitet und unterstützt.
  • Schulbesuche kreativ gestalten
    Eine gute Übung nicht nur für künftige Lehrkräfte: Die Begegnung mit den Schülerinnen und Schülern soll entspannt und auf Augenhöhe ablaufen. Dabei ist die Mithilfe der RUB-Guides mehr als gefragt.
  • Rückkehr an die alte Schule?
    Die meisten unserer derzeit 150 RUB-Guides haben ganz besonderen Spaß daran, an der „eigenen“ Schule von ihren Erfahrungen als Studierende zu berichten.

Erfahrungsberichte und Stimmen

Im Newsportal berichten RUB-Guides regelmäßig über ihre Arbeit und Motivation.

Viele Schüler sind sehr gut informiert und diskutieren mit mir ganz konkret über Studieninhalte.

Selcan Başoğul
Weitere Infos zu den RUB-Guides
Zur Übersicht
Nach oben