Der nächste Boys‘ Day findet am 25. April 2024 statt. Es werden verschiedene Workshops angeboten, unter denen Du frei wählen kannst. Die Workshops dauern meist etwa zwei bis vier Stunden.
Die Anmeldung ist noch nicht möglich.
Von wegen Mädchenkram! Beim bundesweiten Boys‘ Day lernen Jungs Berufe und Studienfächer kennen, in denen es noch immer zu wenig Männer gibt.
Mit Workshops aus den geisteswissenschaftlichen Bereichen und vielen Informationen zum Studium begeistern die Fakultäten der RUB Jungen für ihre Fächer. Von den Fächern Theologie über Erziehungswissenschaften bis hin zur Medizin. In Workshops findet Ihr unter anderem heraus, warum ein Körper krank ist und wie Ärzte Diagnosen stellen.
Zum Boys‘ Day, der einmal im Jahr im April stattfindet, sind alle Schüler der 8. bis 10. Klasse eingeladen.
Die Teilnahme am Zukunftstag für jüngere Schüler als der 8. Klasse ist leider nicht möglich, da die Schüler an diesem Tag allein auf dem Campus sind, sich hier zurechtfinden müssen und nicht einzeln betreut werden.
Der nächste Boys‘ Day findet am 25. April 2024 statt. Es werden verschiedene Workshops angeboten, unter denen Du frei wählen kannst. Die Workshops dauern meist etwa zwei bis vier Stunden.
Die Anmeldung ist noch nicht möglich.
Wir bieten Schülern die Möglichkeit, facettenreichere Weiblichkeits- und Männlichkeitsrollen jenseits alter Klischees zu erleben. Damit wollen wir geschlechterstereotype Studienwahlen aufbrechen und Schülerinnen und Schülern für Fächer gewinnen, in denen sie traditionell unterrepräsentiert sind – bei Schülern die geisteswissenschaftlichen, bei Schülerinnen naturwissenschaftliche und technische Projekte.