2023_08_18_km_stellvertreterfotos_-139_3.jpg
Junge Frau steht an Flipchart und erklärt.

Endlich wieder motiviert durchs Studium

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie Spielelemente im Studium dabei helfen können, motiviert(er) zu sein.

Warum spielen wir Spiele so gerne und machen andere Tätigkeiten nur ungern, etwa in einer Vorlesung sitzen? Weil Spiele bestimmte Elemente enthalten, um uns zu motivieren und diese Elemente in anderen Kontexten fehlen!

Mit EMPAMOS bringen wir beide Welten zusammen und bauen Spielelemente in das Studium ein, um es für uns motivierender zu gestalten.

Egal ob die Vorlesung langweilig ist oder ihr euch selbst nicht für ein Thema begeistern könnt:

In diesem Workshop stellt die Gruppenleitung das Projekt EMPAMOS vor, das sich mit der Motivationssteigerung von Studierenden beschäftigt.

Wir nehmen dazu motivierende Elemente aus Spielen und übertragen sie in spielfremde Kontexte, zum Beispiel das Studium. So wird Lernen wirklich spielend leicht und macht Spaß!

Wann und wo?
  • Freitag, 16. Mai 2025, 10:30-14:30 Uhr im Peer Quartier

Anmeldung per E-Mail mit dem Betreff "Spielen" an die Gruppenleitung (Adresse unten)

Gruppenleitung und Kontakt für Rückfragen

Antonia
Weidel

Antonia Weidel
Psychosoziale Einzel- und Gruppenberatung in Multiproblemlagen, Schwerpunkt Strukturierung und Alltagsbewältigung im Studium
Telefon
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Psychologische Studienberatung
Übersicht
Nach oben