Highlights aus dem Talentscouting an der Ruhr-Universität

Jeder Talentscout kann auf die Erfolge ihrer oder seiner Talente zurückschauen. Aber auch das Talentscouting als Einrichtung kann auf Glanzlichter und Höhepunkte der letzten Jahre zurückblicken.

2025

Heute sind wir 7 Talentscouts an 36 Schulen in 9 Städten und freuen uns auf weitere schöne und erfolgreiche Jahre mit neuen und alten Talenten.

Schulen im RUB-Talentscouting Netzwerktreffen 2025
Schulen im RUB-Talentscouting Netzwerktreffen 2025
Talentscouting Vertragsunterzeichnung Schule Hans-Böckler Berufskolleg Marl
Talentscouting Vertragsunterzeichnung Schule Hans-Böckler Berufskolleg Marl
Vertragsunterzeichnung mit dem Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen Haspe
Vertragsunterzeichnung mit dem Christian-Rohlfs-Gymnasium in Hagen Haspe
Talentscouting Vertragsunterzeichnung Schule Theo Alice Salomon Berufskolleg Bochum
Talentscouting Vertragsunterzeichnung Schule Theo Alice Salomon Berufskolleg Bochum
/
 

Die RUB-Talentscouts sind außerdem Experten für das Thema Stipendien. Von Beginn an begleiten wir Schüler und Studierende auf ihrem Weg ins Stipendium.

ruhrtalente-gala.jpg
Ruhr-Talente-Gala
Seit 2017 haben wir Dutzende von Talenten erfolgreich ins Schülerstipendienprogramm der Ruhrtalente begleitet.

2024

Die RUB-Talentscouts sind Experten für das Thema Stipendien. Von Beginn an begleiten wir Schüler und Studierende auf ihrem Weg ins Stipendium.

Stipendienworkshop
Stipendienworkshop
Wir unterstützen nun das 8. Jahr in Folge Vorgeschlagene bei der Vorbereitung auf das Auswahlverfahren der Studienstiftung des deutschen Volkes (SdV)  und bieten allgemeine Stipendienworkshops an.

2023

Zwei unserer Talentscouts arbeiteten seit 2023 als „Demokratiescouts“ mit dem Projekt „Verfassungsschüler“ zusammen mit dem Ziel, junge Menschen für die Demokratie und ihren Schutz zu begeistern.

TalentKolleg Ruhr Hagen: Berlinfahrt
Foto: Gruppe von Schülerinnen und Schülern des TalentKollegs Ruhr Hagen mit dem Botschafter der Republik Aserbaidschan in Deutschland in der Mitte. Im Hintergrund ist eine projizierte Präsentation zu sehen mit dem Titel "Welcome to the Cultural Center of Azerbaijan; Berlin, 31 January 2025".
Der Botschafter der Republik Aserbaidschan in Deutschland, Nasimi Aghayev, empfängt die Gruppe des TalentKollegs Ruhr Hagen im aserbaidschanischen Kulturzentrum in Berlin.

2022

Eröffnung des Talentkolleg Hagen als weiteren Baustein der Talentförderung an der RUB.

TalentKolleg Ruhr Hagen.jpg
TalentKolleg Ruhr Standort Hagen - Gebäude

Zwischen 2020 und 2022 wurden im Rahmen des Projekts „Schule ohne Grenzen“ ca. 110 Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund zusätzlich von Talentscouts gefördert.

Schule ohne Grenzen
Schule ohne Grenzen

2021

2021 wurde das TNT durch den TalentAward besonders geehrt.

TNT der RUB TalentAward Ruhr 2020
TNT der RUB TalentAward Ruhr 2020
Koordinations-Team des TNT bei der Preisverleihung des TalentAward Ruhr
talentnetzwerk_treffen_gruppenfoto_4.jpg
Talentnetzwerktreffen TNT Gruppenfoto
/
 

2021 fand das RUB-Netzwerktreffen statt im Rahmen des Projekts Stipendienkultur Ruhr, in dem wir Talentscouts an der Verbesserung der Stipendienkultur an der RUB mitarbeiteten.

stipendienkultur stärken
Buchcover Stipendienkultur stärken

2020

Das Projekt Talentscouts wird verstetigt.

Ab 2020 wurden auch wir von den Pandemieauswirkungen geplagt. Das Talentscouting ging online weiter.

Des Projekt „Schule ohne Grenzen“ ging an den Start, in dessen Rahmen Schülerinnen und Schüler mit Fluchthintergrund zusätzlich von Talentscouts gefördert werden.

Schule ohne Grenzen
Christian Maihöfer und Saadia Bouhaddou-Jasarevic haben in den vergangenen Monaten auch ihre Qualifizierung zum NRW-Talentscout abgeschlossen.
Christian Maihöfer und Saadia Bouhaddou-Jasarevic haben in den vergangenen Monaten auch ihre Qualifizierung zum NRW-Talentscout abgeschlossen.

2019

2019 stand der Kongress Next Generation Talents in der Rotunde ganz unter dem Motto „Jetzt reden wir!“. Auf großer Bühne präsentierten engagierte Talente führenden Persönlichkeiten aus der regionalen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sowie interessierten Besuchern ihre Zukunftssicht.

Next Generation Talents Kongress 2019 - Der Film

Sie verlassen jetzt unsere Website. Die externe Website unterliegt eventuell weniger strengen Datenschutzrichtlinien und erhebt gegebenenfalls personenbezogene Daten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Abspielen

2019 hatten 17 Mitglieder des Talente Netzwerkes die Gelegenheit, an einer politischen Bildungsreise nach Berlin teilzunehmen.

Berlinfahrt_Talentscouts
Berlinfahrt des Talente Netzwerk Treffens

Die jährlichen Vernetzungstreffen mit unseren Kooperationspartnern an Schulen bieten Gelegenheit, in engem Austausch zu bleiben wie hier beim Schultreffen. 2019, bei dem auch das Rektorat zu Besuch war.

rub_talentscouts-030.jpg
Treffen Max-Kade-Hall
Max Ammareller im Gespräch mit einem Lehrer einer kooperierenden Schule.
Max Ammareller
Max Ammareller im Gespräch mit einem Lehrer einer kooperierenden Schule.
/
 

2018

Das Talentenetzwerktreffen (TNT) bietet Talenten weit über das Abi hinaus die Möglichkeit, sich zu vernetzen und gemeinsam Talente zu entwickeln.

Damals konnte noch niemand wissen, dass unser TNT zu einem großen Netzwerk anwachsen und 2020 sogar den Talentaward Ruhr gewinnen würde.

TalentNetzwerkTreffen 2018
TalentNetzwerkTreffen 2018
TalentNetzwerkTreffen
TalentNetzwerkTreffen
/
 

2017

Das Sahnehäubchen unserer Arbeit ist die mehrtägige Herbstferienakademie „Talenttreffen“ bei der wir Talente an die RUB einladen. Besonders aufregend war es, als 2017 die damalige Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (3. Bild) zu Besuch kam.

TalentTreffen der RUB
TalentTreffen der RUB
Talenttreffen
Talenttreffen
Svenja Schulze
Svenja Schulze
TalentTreffen
005
TalentTreffen
008
/
 

2016

Das RUB-Talentscouting startet stark durch mit 6 Talentscouts, die an 15 Schulen in 7 Städten auf (Bochum, Hattingen, Dorsten, Marl, Witten, Wuppertal und Mülheim) ihre Arbeit aufnehmen.

Talentscouts der RUB
Talentscouts der RUB

2015

Die Ruhr-Uni qualifiziert sich neben der Hochschule Bochum und fünf weiteren Hochschulen in einem Wettbewerb, den das Land NRW zur Teilnahme am Projekt „Talentscouting“ ausgeschrieben hatte:

Jede Talentscouting-Hochschule entsendet Talentscouts in die Schulen, die vor allem jungen Menschen aus bildungsfernen Haushalten alle Möglichkeiten für Weiterbildung und Studium aufzeigen und auf ihrem Weg unterstützen. Für Umsetzung und Ausbau des Projektes gibt es bis 2020 jährlich bis zu 500.000 Euro.

Zertifikatsübergabe_Talentscouts
Zertifikatsübergabe_Talentscouts
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Die Talentscouts der RUB
Übersicht
Nach oben