Ist ein Studium überhaupt die richtige Wahl für mich? Kann ich es schaffen, an einer Hochschule mein Wunschstudienfach zu studieren? Wer unterstützt mich auf diesem Weg?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich Oberstufenschüler*innen, wenn sie überlegen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll. Schüler*innen, deren Eltern nicht selber studiert haben und daher Schwierigkeiten haben, ihre Kinder auf dem Weg in ein Studium zu begleiten, bekommen ab sofort Unterstützung durch die Talentscouts der RUB.
Die Talentscouts der RUB bieten regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Talente an. In verschiedenen Veranstaltungsformaten können die Talente ihre Stärken entdecken, persönliche Ziele erarbeiten, gemeinsam lernen und mit anderen Talenten netzwerken. Zudem gibt es die Gelegenheit, mit den Talentscouts das Studienangebot der Ruhr-Universität Bochum kennenzulernen und sich auf Stipendienauswahlverfahren vorzubereiten.
Zusammen mit unseren engagierten Partner*innen setzen wir uns für unsere Talente ein und schaffen nachhaltige Strukturen für weitere Unterstützungsangebote. Unter Infos zum Talentscouting berichten wir über vergangene Veranstaltungen und Aktionen im RUB-Talentscouting. Die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsschulen dokumentieren wir in der gleichnamigen Rubrik.