Psychologische Studienberatung

Qualifizierung in der Peer-Beratung

Mit dem Präventionsprogramm eCHECKUP TO GO-Alkohol können Studierende ihr Trinkverhalten analysieren und werden dazu beraten – auch im offenen Austausch mit Kommiliton*innen. Wer hier unterstützen möchte, kann sich als eCHECKUP-Alkohol-Peer-Berater*in qualifizieren lassen.

Alle Infos zu eCHECKUP TO GO-Alkohol finden Sie auf der Webseite.

Zu eCHECKUP TO GO-Alkohol

Als eCHECKUP-Alkohol-Peer-Berater*in tauschen Sie sich mit anderen Studierenden zum Thema Alkoholkonsum aus, reflektieren gemeinsam das eigene Trinkverhalten und setzen sich kritisch mit gesellschaftlichen Trinkgewohnheiten auseinander. In Ihrer beratenden Funktion ist es wichtig, dass Sie auf diese Aufgabe vorbereitet sind. Daher erhalten Sie eine umfassende Qualifizierung.

Das erwartet Sie in als Peer-Berater*in

  • Sie werden praxisorientiert zur motivierenden Gesprächsführung gecoacht.
  • Sie erhalten Einblicke in Online-Präventionsprogramme und verknüpfen Theorie und Praxis durch Aktionen auf dem Campus oder im digitalen Raum.
  • Zur erfolgreich absolvierten Peer-Qualifizierung bekommen eine Zertifizierung.

Wann und wo?

Die nächsten Termine der Qualifizierung werden rechtzeitig hier bekannt gegeben.

Dozentin und Kontakt für Rückfragen

Christina
Kuhlmann

Christina Kuhlmann
Telefon
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Psychologische Studienberatung
Übersicht
Nach oben