Studentische Anlaufstelle für Ehrenamt
2025_02_12_km_rub_bea-8.jpg
Blick über die Schulter einer Frau auf eine andere junge Frau, die etwas erklärt.

RUbea – die studentische Anlaufstelle für Ehrenamt in Bochum

RUbea ist ein studentisch geführtes Ehrenamtsbüro. Hier können sich Studierende direkt auf dem Campus rund um das Thema ehrenamtliches Engagement beraten lassen.

Für Ehrenamtliche

Sie möchten sich neben dem Studium ehrenamtlich engagieren? Unsere Anlaufstelle unterstützt Sie dabei, eine passende Möglichkeit zu finden.

Beratung und Registrierung
Während unserer Öffnungszeiten können Sie jederzeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch vorbeikommen und sich in die Freiwilligen-Datenbank aufnehmen lassen. Dabei geben Sie an, in welchen Bereichen Sie sich engagieren möchten und welche Kenntnisse Sie mitbringen.

Alternativ können Sie sich direkt online als Ehrenamtliche*r registrieren.

Jetzt registrieren

Vermittlung passender Möglichkeiten
Nach Ihrer Registrierung sucht das RUbea-Team bis zu drei geeignete Projekte für Sie aus. Diese erhalten Sie per E-Mail als Vorschläge. Sie entscheiden selbst, wo Sie sich einbringen möchten.

Warum ein Ehrenamt sinnvoll ist
Ein freiwilliges Engagement bietet zahlreiche Vorteile:

  • Sie leisten einen gesellschaftlichen Beitrag und unterstützen andere.
  • Sie sammeln praktische Erfahrungen neben dem Studium.
  • Ihr Engagement kann Ihnen bei der beruflichen Orientierung helfen.
  • Sie erweitern Ihre Kompetenzen und stärken Ihr Profil für Bewerbungen.
  • Sie lernen andere engagierte Studierende kennen.

Zusätzliche Angebote für Ehrenamtliche
Studierende, die über RUbea vermittelt werden, profitieren zudem von folgenden Angeboten:

  • Vernetzungstreffen im Sommer: Austausch mit anderen Ehrenamtlichen.
  • Impulspatenschaft: Möglichkeit, mit einer weiteren engagierten Person Kultur- und Freizeitangebote wahrzunehmen. Die Kosten übernimmt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Für weitere Informationen steht Ihnen das Beratungsteam gerne zur Verfügung.

Kontakt und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 9.30 bis 14.30 Uhr

Standort
Infopoint UV, gegenüber vom Café Olé

E-Mail: rubea@rub.de
Telefon: 0234 32 17900

Für aktuelle Hinweise auf Veranstaltungen folgen Sie RUbea auf Instagram

FISU World University Games vom 16. bis zum 27. Juli

Als Volunteer Einblick hinter die Kulissen bekommen und Creditpoints für den Optionalbereich sammeln: Auf der Seite der Rhine Ruhr Games findet jede*r einen geeigneten Einsatzbereich.

Für Organisationen: Ehrenamtliche gewinnen

Sie sind ein gemeinnütziger Verein oder eine Organisation in Bochum und Umgebung und suchen ehrenamtliche Unterstützung? Sie benötigen engagierte Studierende für ein Projekt oder eine langfristige Mitarbeit?

Unsere Unterstützung für Sie

Teilen Sie uns mit, welche Möglichkeiten für ein Engagement es bei Ihnen gibt. Der einfachste Weg ist die Selbstregistrierung. Hier können Sie Ihre Organisation sowie aktuelle Angebote eintragen. Falls erforderlich, setzen wir uns anschließend mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu klären. Nach erfolgreicher Registrierung vermitteln wir möglichst zeitnah passende Studierende an Ihr Projekt.

Zur Selbstregistrierung

Gerne beraten wir Sie auch persönlich zur Gewinnung von Ehrenamtlichen. Wählen Sie dafür bei der Selbstregistrierung die Option „Beratung zur Gewinnung von Freiwilligen“ oder kontaktieren Sie uns direkt.

Das RUbea-Team
2025_02_12_km_rub_bea-5.jpg
Zwei Studentinnen lehnen an einen Aufsteller und lächeln in die Kamera.

Helen Hill

  • Zuständig für: Projektmanagement und Beratung
  • Studiert: Philosophie und Komparatistik an der RUB

Anna Schouten

  • Zuständig für: Finanzierung und Kooperationen
  • Studiert: International Political Economy of East Asia an der RUB

E-Mail: rubea@rub.de
Telefon: 0234 32 17900

Nach oben