In Deutschland ist es üblich, dass die Eltern ihre Kinder bis zum Ende der Ausbildung finanziell unterstützen, sofern ihnen das möglich ist.
So wird häufig das Kindergeld, welches normalerweise bis zum 25. Lebensjahr für Kinder in Ausbildung vom Staat an die Eltern gezahlt wird, verwendet um die Kinder direkt zu unterstützen. So ist schon ein kleiner Teil des Studiums finanziert. Geflüchtete Familien haben bei entsprechendem Aufenthaltsstatus ebenso die Möglichkeit Kindergeld zu beziehen.
Andere Modelle der Teilfinanzierung durch die Familie sind natürlich denkbar und individuell verschieden.