Die Talentscouts der RUB begleiten junge Menschen auf ihrem individuellen Weg in ein Studium oder eine Ausbildung. Dabei stehen die Scouts ihnen für allen Fragen zur Verfügung.
Wo und wie arbeiten Talentscouts? Die Talentscouts der RUB arbeiten mit Berufskollegs, Gymnasien und Gesamtschulen in Bochum und dem Ennepe-Ruhr-Kreis zusammen, deren Schüler sie betreuen.
An wen richtet sich das Angebot? Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Schulen, die Unterstützung bei ihrer Zukunftsplanung suchen.
Talentscouts bieten Beratung und ein offenes Ohr an und helfen Schülern, die besonderes Engagement und individuelle Fähigkeiten zeigen, die gefördert werden wollen.
Talentscouts machen sich auf die Suche nach den teils verborgenen Talenten der Schülerinnen und Schüler – und diese lassen sich nicht unbedingt an den Schulnoten ablesen. Darüber hinaus legen sich die Talentscouts auch abseits der Schulen für ihre Schützlinge ins Zeug: Sie vermitteln bei Stipendienbewerbungen, organisieren Talenttreffen mit Workshops und Freizeitaktivitäten und setzen sich für die Interessen der Talente ein.
Die Talentscouts arbeiten ausschließlich an den kooperierenden Schulen. Beratung zum Studium an allen Schulen der Region bietet die Zentrale Studienberatung an. Unterstützt wird diese auch von den RUB-Guides, die aus studentischer Perspektive von Unialltag berichten, darüber hinaus ist es möglich, zusammen mit der Zentralen Studienberatung der RUB einen Unitag zu organisieren.