Veranstaltungen für Schüler*innen und Studieninteressierte
Liebe*r Besucher*in

Diese Seite dient als Dummy für den Aufbau einer Veranstaltungsseite für unsere Webseitenverantwortlichen, den hier beschriebenen Workshop gibt es nicht.

Wenn Du Dich für Veranstaltungen an der RUB interessierst, wirst Du fündig auf unseren Veranstaltungsseiten für Schüler*innen und Studieninteressierte oder für Studierende.

Bildformat
Angabe des Bildformats
Passendes Schmuckbild, wenn sich keines findet, die Kolleginnen vom Studierendenmarketing kontaktieren

Webseiten für Veranstaltungen aufbauen (Schüler*innen)

Gehört es zu deinen Pflichten, zu Veranstaltungen zu kommunizieren? Dann bist du in diesem Workshop richtig: Hier lernst Du, wie Du eine Veranstaltungsseite aufbaust, die deine Zielgruppe anspricht.

In diesem Workshop wird Schritt für Schritt gezeigt, wie Du eine Veranstaltungsseite erstellst. Die Kolleg*innen des Studierendenmarketings stellen dabei einen Standard vor, nach dem wir im Studierendenportal künftig alle Veranstaltungsseiten aufbauen wollen.

Außerdem lernst Du

  • was die Lesegewohnheiten deiner Zielgruppe für die Seite bedeuten
  • wie Du längere Inhalte gut darstellst und strukturierst
  • was Du mit einer Veranstaltungsseite umgehen solltest, für deren Veranstaltung es derzeit keine Termine gibt.

Dieser Textblock etwa ist dafür da, in aller Kürze Lust auf die Veranstaltung zu machen und Interessierten eine gute Informations-Grundlage zu geben, auf der sie Entscheiden können ob dies das richtige Angebot für sie ist.

Du kannst Du diese Vorlage aus dem Studierendenportal duplizieren und für Deine Veranstaltung anpassen.

Wann und wo?

  • Montag, 4. Januar 2025, 9 bis 10.30 Uhr
  • Der Workshop findet in Präsenz statt, den Ort teilen wir nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail mit.
  • Der Workshop findet online statt, den Link senden wir nach erfolgreicher Anmeldung rechtzeitig vor der Veranstaltung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Anmeldung und Teilnahme

Der Workshop ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldung: Melde dich über das Anmeldeformular an und du erhältst eine Eingangsbestätigung an deine angegebene E-Mailaddresse.

Zum Anmeldeformular

Abmeldung: Kannst Du nicht an der Veranstaltung teilnehmen, melde dich bitte schnellstmöglich per E-Mail ab, damit andere Interessierte nachrücken können.

Ausstattung zur Teilnahme: Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Um teilzunehmen benötigst Du eine entsprechende technische Ausstattung (Bildschirm, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher), die mit den meisten Mobiltelefonen gegeben ist. Software oder Ähnliches musst Du nicht installieren, es genügen der Link zum Meeting und eine stabile Internetverbindung,

Weitere Bedarfe: Hast Du aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung einen zusätzlichen Bedarf, nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Workshopleitung und Kontakt für Rückfragen

Christopher
Krys

Studienberatung, Messe- und Öffentlichkeitsarbeit, Webseiten
Telefon
Nach oben