Alumni-Service
Alumni Zoom
Videokonferenz

Worldfactory meets RUB Alumni

Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Lehre

Nach der Auftaktveranstaltung „Worldfactory meets RUB Alumni“ im Februar diesen Jahres setzten Alumni-Service und die Worldfactory die Veranstaltungsreihe auch unter Pandemie-Bedingungen fort: Alumni waren eingeladen, Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Lehre an der RUB zu entdecken, im Gespräch mit Forschenden und Studierenden der RUB, anhand von Beispielen aus der COVID-19-bezogenen Forschung:

Prof. Dr. Eike Steinmann, Leiter der Abteilung Molekulare und Medizinische Virologie der RUB, gab interessante Einblicke in die Forschung zu Stabilität und Inaktivierung von Coronaviren. Aus dem Arbeitsalltag berichtete er außerdem, dass sein Wissen bezüglich Desinfektionsstrategien und Raumluftsäuberung auch bei Unternehmen gefragt ist.

    Kontaktdaten: Prof. Dr. Eike Steinmann

    Prof. Dr. Eike Steinmann
    Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 23189
    E-Mail: virologie@rub.de

    Prof. Dr. Sandra Aßmann vom Institut für Erziehungswissenschaft stellte ihre Studie zum Thema Lernen und Lehren mit digitalen Medien vor und erläuterte, welche Konsequenzen für Unternehmen sich daraus ergeben, insbesondere in Zeiten des ortsunabhängigen Arbeitens („Remote Work“).

    Kontaktdaten: Prof. Dr. Sandra Aßmann

    Prof. Dr. Sandra Aßmann
    Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 23783
    E-Mail: sandra.assmann@rub.de

    Eine virtuelle Besichtigung der Worldfactory verdeutlichte für die Themenfelder Gründung, Transfer, Prototypenwerkstatt, was an der RUB geschieht und in welchen Bereichen ein Austausch und Zusammenarbeit zwischen Universität und Unternehmen möglich ist.

    Kontaktdaten: Dr. Ulrike Beißert

    Dr. Ulrike Beißert
    Wissens- und Technologietransfer
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 29149
    E-Mail: ulrike.beissert@rub.de

    Nach oben