Studium
Image
eLearning

E-Learning - Online (unterstützt) studieren

Dank den E-Learning-Angeboten der Ruhr-Universität Bochum (RUB) können Studierende online auf Studieninhalte zugreifen, Aufgaben bearbeiten, (Selbstlern-)Tests absolvieren und mit Kommilitonen diskutieren. Das Angebot soll das Präsenzstudium natürlich nicht ersetzen, sondern sinnvoll ergänzen.

„E-Learning" umfasst neben der Lernplattform Moodle auch Angebote wie Online-Meetings, Abstimmungs-Tools, Lehr-/Lernvideos, virtuelle Touren, elektronische Tafeln, Videoaufzeichnungen, Quiz und Tests oder Gamifizierungselemente.

Drei Universitäten in der Tasche

Auf dem Online-Campus der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) lassen sich die drei Universitäten Dortmund, Bochum und Duisburg-Essen praktisch „mit nach Hause“ nehmen. Hier fungiert die Lernplattform Moodle als übergreifendes und kooperierendes Element: Die Moodle-Kurse der teilnehmenden Lehrveranstaltungen sind für alle Studierenden der UA Ruhr zugänglich.

Zum Mitmachen

Im Bereich eLearning im Zentrum für Wissenschaftsdidaktik (ZfW) an der RUB sind auch studentische Ideen gefragt:

  • Als eTutoren im Modul eTutoring helfen Studierende den Lehrenden bei der Online-Umsetzung von elektronischen Inhalten.
  • Darüber hinaus sind studentische Mitarbeitende im eTeam Digitalisierung beratend für alle Lehrenden unserer Universität tätig.
  • Im eLearning-Wettbewerb 5x5000 sind Studierende und Lehrende jedes Semester aufgerufen, gemeinsam neue E-Learning-Ideen einzureichen und die besten dann mit einem Preisgeld umzusetzen.
Image
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Zahnrads.
Überschrift
Studentische Unterstützung rund ums E-Learning und beim Einsatz digitaler Tools im Studium
Mehr entdecken
Image
Bildliche beispielhafte Darstellung des Begriffs Digitales Teilen.
Überschrift
Lernplattform Moodle
Anmeldung
Image
Bildliche beispielhafte Darstellung von zwei Personen.
Überschrift
Lerngruppenfinder Learn2Gether
Anmeldung
Image
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Dokuments.
Überschrift
Lern- und Lehrangebote an der RUB
Übersicht
Nach oben