- Ein Moodle-Kurs führt vorab durch einige Fragen, die helfen, die aktuelle Situation zu sortieren und Anliegen zu klären. Dieser erste Schritt stellt sicher, dass bereits das erste Gespräch gut und zielführend genutzt wird:
- Im ersten Gespräch schauen Ratsuchende gemeinsam mit einer*einem Berater*in des Peer Quartiers auf ihr Anliegen und suchen nach Unterstützungsmöglichkeiten und konkreten Schritten, die Sie angehen können.
- Damit ausgestattet können sie ausprobieren, was für Sie funktioniert.
- In einem Follow-up-Termin wird gemeinsam mit der*dem Berater*in reflektiert, was geholfen hat und langfristig etabliert werden kann, um das Studium gut zu bewältigen.
Fragen Sie den Link zum Moodlekurs und zur Terminvereinbarung per Mail an: psychberatung@ruhr-uni-bochum.de