Wann: 18.1.2024, 9 - 15.30 Uhr
Wo: Der Ort wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt.
Die Klausurphase rückt näher und beim Gedanken an die Vorbereitung steigt die Panik? Sie wissen nicht, wie Sie den Lernstoff bewältigen und portionieren sollen- wo bloß anfangen und wie? Der Wechsel zwischen Zoom-Meeting und Seminarraum, Lernen im WG-Zimmer und in der Bibliothek ist auch nicht so leicht zu bewerkstelligen und stellt Sie vor Herausforderungen?
Die Zentrale Studienberatung bietet einen Workshop an, der Sie beim Lernen unter verschiedenen Rahmenbedingungen unterstützt. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihren Lernerfolg und Ihre Freude am Lernen zu steigern. Durch fachlichen Input und den Erfahrungsaustausch mit anderen Studierenden erhalten Sie Impulse, die Ihnen helfen, individuelle Lernstrategien für das Lernen zu entwickeln.
Sie erhalten viele wissenswerte Hintergrundinformationen und entwickeln gemeinsam mit anderen Studierenden neue Ideen zu folgenden Themen:
Der Workshop umfasst einen Präsenztermin sowie einen interaktiven Moodle-Kurs inklusive Methoden-Koffer, auf den Sie immer wieder zurückgreifen und verschiedene Techniken selbst erproben können.
Sie erwartet eine lebendige Mischung aus Austausch, Input, Reflexion und Selbstlernphasen.
Wann: 18.1.2024, 9 - 15.30 Uhr
Wo: Der Ort wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung mitgeteilt.
Anmeldung: Interessierte füllen das Formular auf dieser Webseite aus und erhalten eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mailaddresse.
Vor der Veranstaltung senden wir Ihnen an die angegebene E-Mailadresse weitere Informationen zur Teilnahme.
Sollten Sie aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung einen zusätzlichen Bedarf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Abmeldung: Können Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, melden Sie sich bitte schnellstmöglich per E-Mail an ab, damit andere Interessierte nachrücken können.