Psychologische Studienberatung
Gruppe psychologische Studienberatung
Das Bild zeigt eine Gruppensituation der psychologischen Studienberatung

Offene Supportgruppe

„Ich weiß nicht, wo mir der Kopf steht!“ Wer von Herausforderungen des Studienalltags überwältigt ist, ist nicht allein und findet in dieser Gruppe Austausch und neue Perspektiven.

In belastenden Situationen können Austausch und Abgleich mit anderen Studierenden hilfreich sein – ebenso wie die Erkenntnis „Ich bin nicht allein!“.

Diese angeleitete Gruppe betrachtet angesprochene Themenfelder aus verschiedenen Perspektiven, um gemeinsam Strategien und Tipps zu erarbeiten.

Studierende können im geschützten Rahmen dieser Gruppe Menschen treffen, die nachempfinden können oder denen es ähnlich geht, wenn

  • die Vorstellung von ihrem Studium von der Realität abweicht
  • seit der Pandemie einfach die Motivation fehlt
  • die Eltern gar nicht zu wissen scheinen, was man im Studium leistet
  • das Gefühl vorherrscht, an der Uni nicht richtig zu sein
  • man sich einsam fühlt
  • der Eindruck vorherrscht, dass andere viel mehr schaffen als man selbst

Wie genau läuft das?

Die Teilnehmenden tauschen sich in der Gruppe oder zu zweit aus und bekommen kleine Inputs.

Wann und wo?

Die Gruppe findet wöchentlich statt, als wählbare Starttermine sind geplant:

  • Montag, 17. Oktober 2022
  • Montag, 21. November 2022
  • Montag, 19. Dezember 2022

Die Gruppe trifft sich im Peer Quartier (ehemals OASE).

Das Peer Quartier liegt nur wenige Gehminuten vom Unicenter entfernt.
Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Anmeldung und Teilnahme

Bis zu acht Teilnehmer*innen können sich für die Gruppe anmelden, Voraussetzung zur Gruppenteilnahme ist ein persönliches Vorgespräch.

Interessierte können einen Termin vereinbaren und füllen dafür das Formular unten auf dieser Seite aus.

  • Sollte die Anmeldung über das Formular nicht funktionieren, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Gruppenleitung (ganz unten auf dieser Seite).

Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos

Formular
* = Pflichtfeld
Zu diesen Zeiten hätte ich grundsätzlich Zeit für ein Vorgespräch
Wenn die genannten Zeiten alle nicht in Frage kommen, bitte per E-Mail Kontakt aufnehmen.
Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zur organisatorischen Abwicklung der oben genannten Veranstaltung verwendet werden dürfen. Die Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den von Ihnen verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Verwaltungsvorgängen und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Bei Widerruf der Einwilligung, werden die Daten sofort gelöscht. (siehe auch: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/datenschutz)
 

Leitung und Kontakt für Rückfragen

Saiman
Mehra

Saiman Mehra
Telefon
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Gruppen und Workshops im Peer Quartier
Übersicht
Nach oben