- RUB Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen.
- Mitglieder des RUB Alumni-Verzeichnis können bis zu einem Jahr nach der Exmatrikulation zu denselben Konditionen teilnehmen.
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Bochum IHK und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft bietet der Career Service mit dem "Praxisprogramm Wirtschaft" ein studienbegleitendes Programm mit individuell kombinierbaren Inhalten an. Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg sind die Fähigkeit, sich in betriebswirtschaftliches Denken hineinzuversetzen, Projekte zu planen und durchzuführen, sowie Grundlagen des Managements zu beherrschen. Hier setzt das "Praxisprogramm Wirtschaft" an.
Jede Teilnahme an einer Veranstaltung kann bescheinigt werden und es ist möglich, einzelne Angebote zu nutzen. Sie erhalten ein Gesamtzertifikat der IHK und der RUB, wenn Sie Bescheinigungen über folgende Leistungen vorlegen:
*Entgelt: 135 Euro pro Baustein
Sie haben die freie Auswahl aus dem Veranstaltungsangebot des Praxisprogramm Wirtschaft. Für das Gesamtzertifikat müssen mindestens drei Veranstaltungen des Programms besucht werden:
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den oben genannten Webseiten.
Sie haben die freie Auswahl aus dem Veranstaltungsangebot des Career Service. Für das Gesamtzertifikat müssen mindestens drei Veranstaltungen des Career Service besucht werden:
Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den oben genannten Webseiten.
Anmeldung möglich über die Seite des Zentrums für ökonomische Bildung. Für das Gesamtzertifikat müssen mindestens 2 Vorlesungen (inkl. Übung) besucht und die jeweilige Klausur am Semesterende bestanden werden.
Für das Gesamtzertifikat ist der Nachweis über ein mindestens sechswöchiges qualifiziertes Praktikum erforderlich. Die praktische Anwendung muss einen Bezug zu den von Ihnen gewählten inhaltlichen Schwerpunkten haben. Der Career Service bietet zur Unterstützung interessante Praktikumsbörsen.
Nach Abschluss Ihres Praktikums lassen Sie sich ein Zeugnis Ihres Arbeitgebers ausstellen, in dem aufgeführt wird, was Sie im Unternehmen im einzelnen getan haben.
Zudem erstellen Sie einen Praktikumsbericht von ca. 4 - 6 Seiten, der auf folgende Aspekte eingehen soll:
Haben Sie bereits vor der Teilnahme am Praxisprogramm Wirtschaft ein vergleichbares Praktikum absolviert, ist eine Anerkennung möglich. Senden Sie Ihr Zeugnis und den Praktikumsbericht an den Career Service.