Lernen
Studierende lernt an der RUB

Uni-Start mit Plan: Der Vorkurs für erfolgreiches Lernen

Bereiten Sie sich optimal auf Ihr Studium vor! Der Vorkurs “Uni-Start mit Plan” der Zentralen Studienberatung bietet Ihnen wertvolle Techniken und Strategien, um Ihnen das Lernen im Studium zu erleichtern und Ihre Zeit effektiv zu managen. Dieser Kurs richtet sich an Studierende aus allen Fachbereichen und wird am Besten zu Beginn des Studiums belegt.

Je nach Bedarf können Sie sich sowohl für alle als auch für einzelne Termine über das Anmeldeformular anmelden und von den praxisorientierten Einheiten profitieren.

Die Veranstaltung findet online über Zoom statt.

Themen sind unter anderem:

  • Welche Unterschiede gibt es beim Lernen für die Uni im Vergleich zur Schule?
  • Wie plane ich effektiv meine Zeit im Studium?
  • Welche Lerntechniken kann ich nutzen?
  • Wie gestalte ich meine Lernumgebung optimal?
1. How to learn @ Uni (bereits gelaufen)

Wann: Dienstag, 2. September 2025, 10-11:30 Uhr (online über Zoom)

Inhalt: Erfahren Sie, wie sich das Lernen an der Uni von der Schule unterscheidet und welche Anpassungen notwendig sind, um erfolgreich zu studieren. Entdecken Sie die neuen Herausforderungen und Chancen, die das Studium mit sich bringt, und bereiten Sie sich optimal auf den Übergang vor.

2. Zeitplanung im Studium (bereits gelaufen)

Wann: Dienstag, 9. September 2025, 10-11:30 Uhr (online über Zoom)

Inhalt: Lernen Sie, wie Sie Ihre Zeit im Studium optimal planen und priorisieren, um effizient und stressfrei zu arbeiten. Erfahren Sie, wie Sie einen realistischen Studienplan erstellen, Deadlines einhalten und eine gesunde Work-Life-Balance finden.

3. Effektive Lerntechniken

Wann: Dienstag, 16. September 2025, 10-11:30 Uhr (online über Zoom)

Inhalt: Entdecken Sie verschiedene Lerntechniken und -strategien, die Ihnen helfen, den Lernstoff besser zu verstehen und langfristig zu behalten. Lernen Sie Methoden wie Spaced Repetition, Active Recall und Mind-Mapping kennen und anwenden.

4. Lernbedingungen optimal gestalten

Wann: Dienstag, 23. September 2025, 10-11:30 Uhr (online über Zoom)

Inhalt: Erfahren Sie, wie Sie durch effektive Pausen und die Gestaltung Ihrer Lernumgebung Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden steigern können.

Anmeldung und Teilnahme

Der Workshop ist kostenlos und findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldung: Interessierte füllen das Anmeldeformular aus und erhalten eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mailaddresse.

Zum Anmeldeformular

Sollten Sie aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung einen zusätzlichen Bedarf haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Abmeldung: Können Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, melden Sie sich bitte schnellstmöglich per E-Mail ab, damit andere Interessierte nachrücken können.

Workshopleitung und Kontakt für Rückfragen

Vanessa
Helfmeier

Vanessa Werner
Studienberatung, Lerncoaching
Telefon

Kathrin
Humpert-Frey

Kathrin Humpert-Frey
Vertretung der Teamleitung in Abwesenheit, Studienberatung, Studium mit Kind, Lerncoaching
Telefon
Nach oben