Die Erstsemesterberatung im Fach Geschichte findet im WS 2025/2026 wie folgt statt:
1. Für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Fach Geschichte läuft ab Anfang Oktober ein Moodle-Kurs mit der Bezeichnung: Erstsemesterberatung Geschichte WS 2025/2026
In diesem Moodle-Kurs werden Informationsmaterialien bereitgestellt.
Das Passwort für den Moodle-Kurs wird Anfang Oktober per eMail an die bis dahin immatrikulierten StudienanfängerInnen bekannt gegeben. Bitte beachten: In den Verteiler werden ausschließlich die rub-eMail-Adressen aufgenommen! Schalten Sie daher Ihre RUB-E-Mail-Adresse unmittelbar nach der Einschreibung frei und rufen Sie Ihre E-Mails regelmäßig ab.
Sollten Sie sich später einschreiben, wenden Sie sich bitte unbedingt an die Studienberatung Geschichte, um die Zugangsdaten zu erfragen: geschichte-studienberatung@ruhr-uni-bochum.de
2. Im WS 2025/2026 finden die obligatorischen Einführungsveranstaltungen des Historischen Instituts für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu folgenden Terminen statt:
A. Zentrale obligatorische Informationsveranstaltung für das Fach Geschichte (Dr. I. Kwiatkowski): Mittwoch, 08.10.2025, 14 Uhr s. t. (Zoom-Videokonferenz)
B. Zentrale obligatorische Informationsveranstaltung für das Fach Geschichte (Dr. I. Kwiatkowski): Montag, 13.10.2025, 14 Uhr s. t. (Zoom-Videokonferenz)
Die Teilnahme an einer der beiden Informationsveranstaltungen via Zoom ist für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger wichtig und verpflichtend! Die Einwahldaten werden in dem o.g. Moodle-Kurs bekannt gegeben.
Die individuelle Beratung (max. 2er Gruppen) ist ebenfalls von allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern wahrzunehmen. Die individuellen Beratungsgespräche laufen entweder in Präsenz vor Ort oder über Zoom-Meetings. Näheres dazu gibt es in den o.g. zentralen Informationsveranstaltungen (Zoom-Videokonferenzen) und in dem Moodle-Kurs. Die Teilnahme an einer der beiden Informationsveranstaltungen vor Wahrnehmung des Einzelberatungstermins ist daher erforderlich.
Weitere Einzelberatungstermine können nach bereits erfolgter Beratung bei dem Fachstudienberater/bei der Fachstudienberaterin vereinbart werden, bei dem/bei der die individuelle Erstberatung erfolgt ist.
Nach dem 16.10.2025 sind aus organisatorischen Gründen keine Beratungen mehr möglich! Schreiben Sie sich daher rechtzeitig ein.
Das Anmeldeverfahren für die Module I und II des ersten Semesters über die Online-Plattform eCampus läuft von: Mittwoch, 08.10.2025 (ab 14 Uhr), bis Donnerstag, 16.10.2025 (bis 12 Uhr). Nach 12 Uhr erfolgt am 16.10.2025 die Zuteilung.