Studierende im Hörsaal
Studierende im Hörsaal

Einführungsveranstaltungen für Erstsemester

Zu Beginn eines jeden Semesters richten die Studiengänge Einführungsveranstaltungen ein, in denen die wichtigsten Infos zum Studienbeginn, Stundenplan und der Organisation des Studiums erläutert werden. Für das Sommersemester finden Sie ab Februar und für das Wintersemester ab August alles wissenswerte darüber auf dieser Seite.

Sollten Sie bis dahin Fragen oder Anliegen haben, helfen Ihnen die Zentrale Studienberatung, sowie die Fachschaften und Studienberatung der jeweiligen Fächer gerne weiter.

Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankungen

Das Autonomes Referat für Menschen mit Behinderungen und sämtlichen Beeinträchtigungen (AR-MBSB) des AStA der Ruhr-Universität Bochum ist Anlaufstelle für Menschen mit Behinderungen und sonstigen Beeinträchtigungen. Es vertritt die Interessen der Betroffenen und Angehörigen im Kontext der Ruhr Universität Bochum. Das autonome Referat wird durch gewählte Studierende vertreten. Mehr Infos gibt es auf dem Instagram-Kanal oder der Homepage des AR-MBSB.

Eine Übersicht aller Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten an der RUB für Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung gibt es auf dieser Seite.

Einführungsveranstaltungen nach Studienfach

Angewandte Informatik (Bachelor | Master)

Begrüßung Bachelorstudierende
Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HZO 20

Infoveranstaltung für Bachelorstudierende
Wann: 14.10.25, 10.15 -12 Uhr
Wo: HGB 50

Begrüßung für neue Masterstudierende
Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HGA 20

Anglistik / Amerikanistik

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Wann: 14.10.2025, 12 - 14h
Wo: HGB 10

Archäologische Wissenschaften

Semestereröffnung der Archäologischen Wissenschaften

Wann: 13.10.2025, 14 Uhr c.t.,
Wo: Haus der Archäologien, Am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum

Die Studierenden der B.A.-Studiengänge „Archäologische Wissenschaften“ sind aufgefordert, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Beratungsveranstaltung für Studienanfänger:innen der Archäologischen Wissenschaften

Wann: 14.10.2025, 10 Uhr c.t.
Wo: Haus der Archäologien, Am Bergbaumuseum 31, 44791 Bochum

Hier werden alle Fragen rund um 1-Fach- und 2-Fächer-B.A.-Studiengänge des Instituts sowie die Modulanmeldung in eCampus beantwortet.

Arabistik und Islamwissenschaft

Einführungsveranstaltungen

  • 050100: Vorlesung: The Formation of the Islamicate World: Islamic History until 1500
    Wann: 14.10.2025, 12 - 14 Uhr
    Wo: GB 2/131

  • 050101: Vorlesung: Introduction to Arabic Philosophy
    Wann: 16.10.2025, 10 - 12 Uhr

  • 050132: Übung: Einführung in die Arabistik und Islamwissenschaft
    Wann: 13.10.2025, 10 - 12 Uhr
    Wo: GB 2/131

  • 050121: Übung: Wissenschaftliches Arbeiten in der Islamwissenschaft und Arabistik
    Wann: 16.10.2025, 16 - 18 Uhr
    Wo: GB 2/131

Biochemie

Zentrale Begrüßung für alle Studierenden der Fakultät für Chemie / Biochemie
Wann: 14.10.2025, 8 Uhr
Wo: Hörsaal HIB

Erstsemesterbegrüßung für Biochemiker/innen:
Wann: 14.10.2025, 9.15 Uhr
Wo: Hörsaal NC 6/99

Biologie

Erstsemesterbegrüßung
Wann: 13.10.2025, 11.15 Uhr
Wo: HGB 10

Informationen zum Studienstart in den Bachelor-Studiengängen der Biologie
Alle Informationen finden Sie hier.

Moodle Einführungskurs: Einführungsveranstaltung Biologie (WiSe 25/26)
Alle Informationen finden Sie hier.

Weiteres: Beachten Sie auch die Infos zum Vorkurs für Biologie.

Chemie (1- und 2-Fach Bachelor)

Zentrale Begrüßung für alle Studierenden der Fakultät für Chemie / Biochemie
Wann: 14.10.2025, 8 Uhr
Wo: Hörsaal HIB

Erstsemesterbegrüßung für Chemiker/innen im 1-Fach Bachelor:
Wann: 14.10.2025, 9.15 Uhr
Wo: Hörsaal NC 5/99

Erstsemesterbegrüßung für Chemiker/innen im 2-Fach Bachelor:
Wann: 14.10.2025, 10.15 Uhr
Wo: Hörsaal NC 5/99

Computer Science (Master)

Begrüßung für neue Masterstudierende

Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HGA 20

Erziehungswissenschaft

Erstsemesterbegrüßung

Alle Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts für Erziehungswissenschaften.

Geowissenschaften

Ersti -Woche Geographie

Wann: 6. - 10.10.2025

Alle Infos gibt es auf dem Zeitplan der Ersti-Woche.

Geschichte

Die Erstsemesterberatung im Fach Geschichte findet im WS 2025/2026 wie folgt statt:

1. Für Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Fach Geschichte läuft ab Anfang Oktober ein Moodle-Kurs mit der Bezeichnung: Erstsemesterberatung Geschichte WS 2025/2026

In diesem Moodle-Kurs werden Informationsmaterialien bereitgestellt.

Das Passwort für den Moodle-Kurs wird Anfang Oktober per eMail an die bis dahin immatrikulierten StudienanfängerInnen bekannt gegeben. Bitte beachten: In den Verteiler werden ausschließlich die rub-eMail-Adressen aufgenommen! Schalten Sie daher Ihre RUB-E-Mail-Adresse unmittelbar nach der Einschreibung frei und rufen Sie Ihre E-Mails regelmäßig ab.

Sollten Sie sich später einschreiben, wenden Sie sich bitte unbedingt an die Studienberatung Geschichte, um die Zugangsdaten zu erfragen: geschichte-studienberatung@ruhr-uni-bochum.de

2. Im WS 2025/2026 finden die obligatorischen Einführungsveranstaltungen des Historischen Instituts für Studienanfängerinnen und Studienanfänger zu folgenden Terminen statt:

A. Zentrale obligatorische Informationsveranstaltung für das Fach Geschichte (Dr. I. Kwiatkowski): Mittwoch, 08.10.2025, 14 Uhr s. t. (Zoom-Videokonferenz)

B. Zentrale obligatorische Informationsveranstaltung für das Fach Geschichte (Dr. I. Kwiatkowski): Montag, 13.10.2025, 14 Uhr s. t. (Zoom-Videokonferenz)

Die Teilnahme an einer der beiden Informationsveranstaltungen via Zoom ist für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger wichtig und verpflichtend! Die Einwahldaten werden in dem o.g. Moodle-Kurs bekannt gegeben.

Die individuelle Beratung (max. 2er Gruppen) ist ebenfalls von allen Studienanfängerinnen und Studienanfängern wahrzunehmen. Die individuellen Beratungsgespräche laufen entweder in Präsenz vor Ort oder über Zoom-Meetings. Näheres dazu gibt es in den o.g. zentralen Informationsveranstaltungen (Zoom-Videokonferenzen) und in dem Moodle-Kurs. Die Teilnahme an einer der beiden Informationsveranstaltungen vor Wahrnehmung des Einzelberatungstermins ist daher erforderlich.

Weitere Einzelberatungstermine können nach bereits erfolgter Beratung bei dem Fachstudienberater/bei der Fachstudienberaterin vereinbart werden, bei dem/bei der die individuelle Erstberatung erfolgt ist.

Nach dem 16.10.2025 sind aus organisatorischen Gründen keine Beratungen mehr möglich! Schreiben Sie sich daher rechtzeitig ein.

Das Anmeldeverfahren für die Module I und II des ersten Semesters über die Online-Plattform eCampus läuft von: Mittwoch, 08.10.2025 (ab 14 Uhr), bis Donnerstag, 16.10.2025 (bis 12 Uhr). Nach 12 Uhr erfolgt am 16.10.2025 die Zuteilung.

Informatik

Begrüßung Bachelorstudierende
Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HZO 20

Infoveranstaltung für Bachelorstudierende
Wann: 14.10.25, 10.15 -12 Uhr
Wo: HZO 50

IT-Sicherheit (Bachelor | Master)

Begrüßung Bachelorstudierende
Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HZO 20

Infoveranstaltung für Bachelorstudierende
Wann: 14.10.25, 10.15 -12 Uhr
Wo: HZO 40

Begrüßung für neue Masterstudierende
Wann: 13.10.25, 10.15 – 12 Uhr
Wo: HGA 20

Kultur, Individuum und Gesellschaft

Die Fakultät für Sozialwissenschaft heißt alle Studienanfänger*innen herzlich willkommen!

Für einen guten Start ins Studium bieten wir Ihnen vielfältige Unterstützung. Für Bachelor und Masterstudierende gibt es spezifische Erstsemester-Infohefte und einen Moodle-Kurs, an den Erstsemester-Tagen werden Sie umfassend vor Ort beraten, erhalten alle wichtigen Informationen insbesondere zur Stundenplanerstellung und lernen bereits vor Vorlesungsbeginn Ihre Kommiliton*innen kennen. Durch die Fachschaft werden zudem Social Events angeboten. In der ersten Vorlesungswoche werden Sie dann offiziell vom Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!

Die Information und Beratung der neuen Bachelorstudierenden erfolgt in 3 Schritten:

  • Bitte lesen Sie als erstes das B.A.-Einstiegsinfo mit Infos zur Fakultät, Ihrem Studienfach, zur Stundenplangestaltung und einem Überblick aller Lehrveranstaltungen des ersten Semesters.
  • Im September erhalten Sie per Mail einen Link zu einem Moodle-Kurs, dort u.a. Terminfinder für Beratung vor Ort an den Erstsemester-Tagen
  • Erstsemester-Tage am Mittwoch 8. Oktober sowie am Donnerstag 9. Oktober (gleiches Programm) vor Ort, Beratungstermine für jeden Studiengang (1-Fach BA, PWG und KIG) um Fragen zu klären und ihren Stundenplan zu besprechen

Für alle Fragen, auch kleinere und 'nebensächliche', sollten die Ersti-Tage genutzt werden.

Erstsemesterbegrüßung

Alle neuen Studierenden werden am Mittwoch den 15. Oktober ab 14:00 Uhr im Hörsaal HGD 20 durch den Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Zusätzlich gibt es Informationen zum Auslandsstudium, zu Praktika, der Fachschaftsrat stellt sich vor u.v.m.. Anschließend gibt es bei einem Sektumtrunk die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Erstsemestern sowie Lehrenden der Fakultät.

Fachschaftsveranstaltungen

Infos zu den Ersti-Veranstaltungen der Studierendenvertretung via Instagram direkt bei der Fachschaft!

Kunstgeschichte (Bachelor | Master)

Informationsveranstaltung für Erstsemesterstudierende
Wann: 15.10.2025, 10 Uhr
Wo: HGA 30
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts.

Begrüßungsveranstaltung für Masterstudierende
Wann: 15.10.2025, 12 Uhr s.t.
Wo: GA Süd Foyer
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Instituts.

Lehramt (alle Fächer)

Studienstart für Lehramtsstudierende

Wann: 8.10.2023, 13 - 17 Uhr
Alle weiteren Informationen inkl. Link zur Anmeldung folgen in Kürze.

Management and Economics

Digitale Begrüßungs- & Informationsveranstaltung zum Studienstart

Wann: 23.09.2025, 9 - ca. 12 Uhr
Wo: Videokonferenz über Zoom. Die Zugangsdaten können unter wiwi-studium@rub.de erfragt werden.

Im Rahmen einer digitalen Begrüßungsveranstaltung möchten wir alle neuen Erstsemesterstudierenden bei uns an der Fakultät willkommen heißen. Themen der Veranstaltung sind u.a.

  • Hinweise zur Erstellung des Stundenplans
  • Übersicht der Module, die im 1. Semester belegt werden sollten
  • Anmeldeverfahren für Module & Prüfungen
  • Wichtige Informationen des Prüfungsamtes
  • Informationen zur O-Woche der Fachschaft
  • Informationen zur Begrüßungsveranstaltung der Fakultät

Die Veranstaltung wird von der Studienfachberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft durchgeführt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Der Besuch eines Vorkurses zum Studienstart im Wintersemester ist nicht vorgesehen.

Offizielle Begrüßungsveranstaltung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft lädt alle neuen Erstsemesterstudierenden zu der offiziellen Begrüßungsveranstaltung zum Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 ein:

  • Termin: Montag, der 13.10.25
  • Einlass ab 9.15 Uhr vor dem Hörsaal HGD 30 (im Gebäude GD)
  • Programmbeginn ab 10.00 Uhr (Ende ca. 12 Uhr)
  • Im Anschluss bietet die Fachschaftsinitiative Wirtschaftswissenschaft ein Rahmenprogramm an.

Eine Anmeldung für Veranstaltung ist nicht notwendig.

Maschinenbau (Bachelor | Master)

Begrüßungsveranstaltung der Erstsemester (Bachelor)

Wann: 14.10.2025, 14:15 Uhr
Wo: HIC

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Wann: ab dem 21.10.2025, 10 – 11 Uhr
Wo: HID

Tutorien der Fachschaft MB als Präsenzveranstaltung auf dem Campus!

Wann: 13.10. – 17.10.2025
Weitere Infos zum Tutorium

Erstsemesterbegrüßung für externe Master-Studierende (deutschsprachige Schwerpunkte)
Wann: 13.10.2025, 9 – 10 Uhr
Wo: IC 04/410

Erstsemesterbegrüßung für externe Master-Studierende (englischsprachiger Schwerpunkt)

Wann: 15.10.2025, 11 Uhr
Wo: via Zoom

Meeting-ID: 963 2388 6955
Passwort: 515199

Beachten Sie auch die Seite der Vorkurse.

Mathematik

Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester

Wann: 14.10.25, 10.15
Wo: HIA

Weitere Infos zum Vorkurs sind auf den Seiten der Fakultät zu finden.

Medienwissenschaft (Bachelor | Master)

Erstsemesterbegrüßung des Instituts für Medienwissenschaft

Wann: 15.10.2025, 12 - 14 Uhr
Wo: HGB 20
Hinweis: Nach einer allgemeinen Begrüßung werden die Gruppen (B.A. und M.A.) getrennt und erhalten separat eine studiengangsspezifische Einführung, die für den M.A. auch die Funktion des obligatorischen Masterberatungsgesprächs erfüllt.

Medizin

Einführungsveranstaltung

Wann: 13.10.2025, 14.15 Uhr
Wo: HMA 10

Beachten Sie auch die Hinweise für 1. Semester und Studieneinstieg am schwarzen Brett des Studiendekanats.

Orientierungswoche

Wann: 13.10.2025 – 17.10.2025
Weitere Infos: Auf dem schwarzen Brett des Studiendekanats und im Moodlekurs „Studieneinstieg und Erstsemestertutorium WS 25/26"

Erstsemestertutorium

Wann: während des gesamten Wintersemesters 25/26
Weitere Infos: Auf dem schwarzen Brett des Studiendekanats und im Moodlekurs „Studieneinstieg und Erstsemestertutorium WS 25/26"

Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Die Fakultät für Sozialwissenschaft heißt alle Studienanfänger*innen herzlich willkommen!

Für einen guten Start ins Studium bieten wir Ihnen vielfältige Unterstützung. Für Bachelor und Masterstudierende gibt es spezifische Erstsemester-Infohefte und einen Moodle-Kurs, an den Erstsemester-Tagen werden Sie umfassend vor Ort beraten, erhalten alle wichtigen Informationen insbesondere zur Stundenplanerstellung und lernen bereits vor Vorlesungsbeginn Ihre Kommiliton*innen kennen. Durch die Fachschaft werden zudem Social Events angeboten. In der ersten Vorlesungswoche werden Sie dann offiziell vom Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!

Die Information und Beratung der neuen Bachelorstudierenden erfolgt in 3 Schritten:

  • Bitte lesen Sie als erstes das B.A.-Einstiegsinfo mit Infos zur Fakultät, Ihrem Studienfach, zur Stundenplangestaltung und einem Überblick aller Lehrveranstaltungen des ersten Semesters.
  • Im September erhalten Sie per Mail einen Link zu einem Moodle-Kurs, dort u.a. Terminfinder für Beratung vor Ort an den Erstsemester-Tagen
  • Erstsemester-Tage am Mittwoch 8. Oktober sowie am Donnerstag 9. Oktober (gleiches Programm) vor Ort, Beratungstermine für jeden Studiengang (1-Fach BA, PWG und KIG) um Fragen zu klären und ihren Stundenplan zu besprechen

Für alle Fragen, auch kleinere und 'nebensächliche', sollten die Ersti-Tage genutzt werden.

Erstsemesterbegrüßung

Alle neuen Studierenden werden am Mittwoch den 15. Oktober ab 14:00 Uhr im Hörsaal HGD 20 durch den Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Zusätzlich gibt es Informationen zum Auslandsstudium, zu Praktika, der Fachschaftsrat stellt sich vor u.v.m.. Anschließend gibt es bei einem Sektumtrunk die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Erstsemestern sowie Lehrenden der Fakultät.

Fachschaftsveranstaltungen

Infos zu den Ersti-Veranstaltungen der Studierendenvertretung via Instagram direkt bei der Fachschaft!

Psychologie (Bachelor / Master)

Einführungswoche für Erstsemester

Wann: 13. - 17.10.2025
Weiteres: Informationen zur Ersti-Woche finden Sie hier.

Rechtswissenschaft/Jura

Die Juristische Fakultät heißt alle ihre neuen Studierenden herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität entscheiden haben und laden Sie herzlich zu unserer Einführungswoche vom 13.10.2025 bis zum 16.10.2025 ein. In dieser Einführungswoche werden wir Ihnen alle Ihre Fragen zum Studium beantworten.
Weitere Informationen erhalten sie bis spätestens zum 19.9.2025 per E-Mail.

Begrüßungsveranstaltung

Wann: 13.10.2025, 10 Uhr
Wo: HGD 10
Weitere Informationen: : https://www.jura.rub.de/Orientierungsprogramm

Ansprechpartner: Erik Henschke

Sozialwissenschaft (Bachelor | Master)

Die Fakultät für Sozialwissenschaft heißt alle Studienanfänger*innen herzlich willkommen!

Für einen guten Start ins Studium bieten wir Ihnen vielfältige Unterstützung. Für Bachelor- und Masterstudierende gibt es spezifische Erstsemester-Infohefte und einen Moodle-Kurs, an den Erstsemester-Tagen werden Sie umfassend vor Ort beraten, erhalten alle wichtigen Informationen insbesondere zur Stundenplanerstellung und lernen bereits vor Vorlesungsbeginn Ihre Kommiliton*innen kennen. Durch die Fachschaft werden zudem Social Events angeboten. In der ersten Vorlesungswoche werden Sie dann offiziell vom Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Eine Teilnahme wird dringend empfohlen!

Bachelor-Studienanfänger*innen

Die Information und Beratung der neuen Bachelorstudierenden erfolgt in 3 Schritten:

  • Bitte lesen Sie als erstes das B.A.-Einstiegsinfo mit Infos zur Fakultät, Ihrem Studiengang bzw. Studienfach, zur Stundenplangestaltung und einem Überblick aller Lehrveranstaltungen des ersten Semesters.
  • Im September erhalten Sie per Mail einen Link zu einem Moodle-Kurs, dort u.a. Terminfinder für Beratung vor Ort an den Erstsemester-Tagen
  • Erstsemester-Tage am Mittwoch 8. Oktober sowie am Donnerstag 9. Oktober (gleiches Programm) vor Ort, Beratungstermine für jeden Studiengang (1-Fach BA, PWG und KIG) um Fragen zu klären und ihren Stundenplan zu besprechen

Für alle Fragen, auch kleinere und 'nebensächliche', sollten die Ersti-Tage genutzt werden.

Master-Studienanfänger*innen

Alle Master-Studienanfänger*innen werden im September durch unsere Masterberatung per Mail angeschrieben und zu einem spezifischen Einführungstag nur für neue Masterstudierende am Dienstag den 7. Oktober vor Ort eingeladen. Umfangreiche Informationen erhalten Sie vorab bereits durch das Master-Einstiegsinfo.

Erstsemesterbegrüßung

Alle neuen Studierenden werden am Mittwoch den 15. Oktober ab 14:00 Uhr im Hörsaal HGD 20 durch den Dekan Prof. Dr. Rainer Eising begrüßt. Zusätzlich gibt es Informationen zum Auslandsstudium, zu Praktika, der Fachschaftsrat stellt sich vor u.v.m.. Anschließend gibt es bei einem Sektumtrunk die Gelegenheit zum Austausch mit anderen Erstsemestern sowie Lehrenden der Fakultät.

Fachschaftsveranstaltungen

Infos zu den Ersti-Veranstaltungen der Studierendenvertretung via Instagram direkt bei der Fachschaft!

Sportwissenschaft

Seminar Forschendes Lernen und wissenschaftliches Arbeiten

Wann: ab dem 17.10.2025, 8 - 12 Uhr (alle 14 Tage)
Wo: SW EG/039 - SR 3
Weiteres: Mehr Infos für 2-Fach Bachelor oder für 1-Fach Bachelor Studierende gibt es hier.

Beachten Sie auch die Seite für Vorkurse.

Sprachverarbeitung: Computerlinguistik und Psycholinguistik

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Wann: 16.10.25, 12-14 Uhr
Wo: GB 03/46

Weiteres: Beachten Sie auch den Vorkurs "Programmieren mit Python"

Wirtschaftswissenschaft Ausr. Betriebswirtschaftslehre

Digitale Begrüßungs- & Informationsveranstaltung zum Studienstart

Wann: 23.09.2025, 9 - ca. 12 Uhr
Wo: Videokonferenz über Zoom. Die Zugangsdaten können unter wiwi-studium@rub.de erfragt werden.

Im Rahmen einer digitalen Begrüßungsveranstaltung möchten wir alle neuen Erstsemesterstudierenden bei uns an der Fakultät willkommen heißen. Themen der Veranstaltung sind u.a.

  • Hinweise zur Erstellung des Stundenplans
  • Übersicht der Module, die im 1. Semester belegt werden sollten
  • Anmeldeverfahren für Module & Prüfungen
  • Wichtige Informationen des Prüfungsamtes
  • Informationen zur O-Woche der Fachschaft
  • Informationen zur Begrüßungsveranstaltung der Fakultät

Die Veranstaltung wird von der Studienfachberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft durchgeführt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Der Besuch eines Vorkurses zum Studienstart im Wintersemester ist nicht vorgesehen.

Offizielle Begrüßungsveranstaltung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft lädt alle neuen Erstsemesterstudierenden zu der offiziellen Begrüßungsveranstaltung zum Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 ein:

  • Termin: Montag, der 13.10.25
  • Einlass ab 9.15 Uhr vor dem Hörsaal HGD 30 (im Gebäude GD)
  • Programmbeginn ab 10.00 Uhr (Ende ca. 12 Uhr)
  • Im Anschluss bietet die Fachschaftsinitiative Wirtschaftswissenschaft ein Rahmenprogramm an.

Eine Anmeldung für Veranstaltung ist nicht notwendig.

Wirtschaftswissenschaft Ausr. Volkswirtschaftslehre

Digitale Begrüßungs- & Informationsveranstaltung zum Studienstart

Wann: 23.09.2025, 9 - ca. 12 Uhr
Wo: Videokonferenz über Zoom. Die Zugangsdaten können unter wiwi-studium@rub.de erfragt werden.

Im Rahmen einer digitalen Begrüßungsveranstaltung möchten wir alle neuen Erstsemesterstudierenden bei uns an der Fakultät willkommen heißen. Themen der Veranstaltung sind u.a.

  • Hinweise zur Erstellung des Stundenplans
  • Übersicht der Module, die im 1. Semester belegt werden sollten
  • Anmeldeverfahren für Module & Prüfungen
  • Wichtige Informationen des Prüfungsamtes
  • Informationen zur O-Woche der Fachschaft
  • Informationen zur Begrüßungsveranstaltung der Fakultät

Die Veranstaltung wird von der Studienfachberatung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft durchgeführt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.

Der Besuch eines Vorkurses zum Studienstart im Wintersemester ist nicht vorgesehen.

Offizielle Begrüßungsveranstaltung der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft lädt alle neuen Erstsemesterstudierenden zu der offiziellen Begrüßungsveranstaltung zum Studienbeginn im Wintersemester 2025/26 ein:

  • Termin: Montag, der 13.10.25
  • Einlass ab 9.15 Uhr vor dem Hörsaal HGD 30 (im Gebäude GD)
  • Programmbeginn ab 10.00 Uhr (Ende ca. 12 Uhr)
  • Im Anschluss bietet die Fachschaftsinitiative Wirtschaftswissenschaft ein Rahmenprogramm an.

Eine Anmeldung für Veranstaltung ist nicht notwendig.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Neu an der RUB?
Übersicht
To top