Studium

Built to change – gebaut, um zu verändern: Das ist die Haltung der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1965 ist sie Triebfeder des Wandels vom Bergbaurevier zur Wissensregion. Ihr Reformgeist bietet akademischer Tradition die Stirn. Das Motiv: Bildung für alle!

Germanistik oder doch Maschinenbau? Die RUB bietet das ganze Fächerspektrum von Geistes- und Gesellschaftswissenschaften über die Ingenieur- und Naturwissenschaften bis hin zur Medizin.

Viele Unterstützungsangebote helfen dabei, die richtigen Strategien und Methoden zu finden, um gut mit dem Lernstoff und den Prüfungen im Studium zurechtzukommen.

Angebote und Informationen

für Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler
Vor dem Studium
für (angehende) Absolventinnen und Absolventen
Nach dem Studium
Semesterfristen
Übersicht

Studieren an der RUB

Beratung und Anlaufstellen

Wie finanziere ich mein Studium? An wen wende ich mich in Studienkrisen? Die RUB bietet ein umfassendes Beratungsangebot für alle Fragen rund ums Studium.

Aktivitäten neben dem Studium

Das Leben dreht sich im Studium nicht nur ums Lernen: Der Campus will entdeckt, das Ruhrgebiet erobert werden. Natur und Kunst, Kultur, Sport und Unterhaltung – RUB-Studierende können sich in Freizeitvergnügen aller Art stürzen.

Nach oben