Studium / Vor dem Studium

Studieninteressierte können sich bis zum 31. März 2023 für das Losverfahren für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben. Die Ergebnisse des Verfahrens veröffentlicht die Zulassungsstelle.

Hier erhalten Sie alle Informationen rund um die Einschreibung in zulassungsfreie und für zulassungsbeschränkte Studiengänge.

Studierende im Hörsaal

Germanistik oder doch Maschinenbau? Die RUB bietet das ganze Fächerspektrum von Geistes- und Gesellschaftswissenschaften über die Ingenieur- und Naturwissenschaften bis hin zur Medizin.

Zwei Studentinnen unterhalten sich in der Cafeteria.

Als „RUB-Guides“ und Mailmentoren leisten Studierende ehrenamtlich Orientierungshilfe für Schüler an den Schulen der Umgebung und vermitteln ihnen ein persönliches Bild von ihrem Studienfach und dem Uni-Alltag.

Studierende lernen gemeinsam.

Mathe, Lehramt oder Medizin? Unsere Hochschultage helfen bei der Suche nach dem passenden Studiengang und informieren zum Studium.

Aktuelles

Das findet demnächst statt

Logo der Fakultät Maschinenbau
Schulforschungsnetzwerk 3D-Druck
Zum Angebot

Mehr über das Studium und die Ruhr-Universität Bochum

Beratung

Wovon lebt man eigentlich im Studium? Wie kann ich mich bewerben? An der Ruhr-Universität gibt es Anlaufstellen und Ansprechpartner für alle Fragen, die sich Schüler und Studieninteressierte stellen.

Ein mit Händen geformtes Herz vor dem Audimax

Das Studium an der RUB und unseren Campus können Sie auch von zu Hause aus für sich entdecken: Wir haben Onlineangebote zusammengestellt, mit denen Sie sich ein Bild vom Studium an der RUB machen können.

Ukraine-Flagge
Ukrainische Coaching-Werkstatt
Mehr Infos

Informationen für StuBos, Lehrerinnen und Lehrer

  • Veranstaltungen und Projekte, die besonders für den Klassenverband geeignet sind
  • Fördermöglichkeiten für besonders engagierte Schüler*innen
  • organisatorische Tipps und Hinweise
  • Anlaufstellen für alle Themen rund um Schulprojekte
  • Angebote für Lehrende
  • Ansprechpersonen

Zur Übersicht

Nach oben