Weltkarte International Playmobil
Weltkarte mit Playmobilfiguren

Auslandsaufenthalt

Mal einen Tapetenwechsel erleben, eine fremde Sprache perfektionieren, sich abnabeln, neue Perspektiven gewinnen: Für einen Auslandsaufenthalt während des Studiums gibt es jede Menge guter Gründe.

Die RUB unterstützt ihre weltoffenen Studierenden dabei, ihr vorübergehend den Rücken zu kehren und Erfahrungen zu sammeln. Denn wer eine Weile im Ausland lebt und arbeitet, lernt dabei, sich in anderen Kulturkreisen zurechtzufinden, baut seine persönlichen Netzwerke aus und gewinnt so Kompetenzen und Kontakte, die nicht nur fürs Berufsleben wertvoll sind.

Im Internationalportal bekommen Sie erste Informationen zu den verschiedenen Optionen, die sich RUB-Studierenden für kürzere oder längere Auslandsaufenthalte bieten, Möglichkeiten der Finanzierung, Erfahrungsberichte anderer Studierender und Überblick über Austauschprogramme.

Beratung durch das International Office

Ob Studium, Praktikum, Sprachkurs, über ein Austauschprogramm, unterstützt durch ein Stipendium oder selbstorganisiert: Bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung eines Auslandsaufenthaltes und zu Fragen wie Finanzierung und Anerkennung finden RUB-Studierende Unterstützung beim Team Outbound Mobility Services des International Office.

Zum International Office

Nach oben