Studium / Im Studium

Angebote für Studierende

Kompetenzen erweitern, in andere Fachbereiche hineinschnuppern, das eigene Profil schärfen. An der Ruhr-Universität gibt es viele Möglichkeiten, sich interdisziplinär weiterzubilden. Für bestimmte Fachgebiete und Interessensgruppen gibt es maßgeschneiderte Angebote und gezielte Förderung. Außerdem werden RUB-Studierende engagiert betreut und gecoacht – auch, wenn es im Studium mal hakt.

Wie finanziere ich mein Studium? An wen wende ich mich in Studienkrisen? Die RUB bietet ein umfassendes Beratungsangebot für alle Fragen rund ums Studium.

Ob Studium, Praktikum oder Sprachkurs: Die RUB unterstützt ihre weltoffenen Studierenden dabei, ihr vorübergehend den Rücken zu kehren und Erfahrungen zu sammeln.

Außerhalb von Seminaren und Vorlesungen gibt es an der RUB auch zahlreiche Summer und Winter Schools, zu denen nicht nur Studierende aus Bochum, sondern auch Gäste anderer Universitäten und Hochschulen eingeladen sind.

Die Worldfactory fördert als Innovationswerkstatt der RUB den Unternehmer- und Gründergeist von Studierenden mit Patentwesen, Coworking-Space, Entrepreneurshipqualifizierung und Wissens-Transfer.

Geld und Taschenrechner

Das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und gesellschaftlich engagierte Studierende der RUB mit 300 Euro monatlich.

Sportler beim Wettlauf

Das Programm des Hochschulsport startet in der Woche vom 10. Oktober und kann ab Freitag, dem 30. September gebucht werden, wenn die Kurse online gehen. Zu den neuen buchbaren Sportarten gehören Bachata Sensual, Cricket, Jugger, Mixed Martial Arts (MMA), sowie Yin & Faszien Yoga.

Von A wie Asta bis Z wie Zulassungsstelle
Einrichtungen & Services
Nach oben