Beratung und Angebote bei Studienzweifeln

Sie sind unsicher, ob Ihr aktueller Weg noch der richtige ist? Studienzweifel können viele Gründe haben – ein persönliches Beratungsgespräch kann ein erster wichtiger Schritt sein, um neue Orientierung zu gewinnen und wieder mehr Zuversicht zu entwickeln.

Wie läuft das ab?

In einem vertraulichen Gespräch schauen wir auf Ihre aktuelle Situation, hören Ihnen zu, strukturieren gemeinsam Ihre Gedanken und entwickeln mögliche nächste Schritte. Ob Entscheidungsberatung, Neuorientierung oder die Klärung einzelner Fragen – wir unterstützen Sie individuell und ergebnisoffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie gerade erste Zweifel spüren oder sich in einer schwierigen Entscheidungssituation befinden. Bei uns sind Sie mit jedem Anliegen willkommen. Falls nötig, verweisen wir auch an passende weitere Beratungsstellen innerhalb oder außerhalb der Universität.

So erreichen Sie uns:

Für ein erstes Gespräch bei Studienzweifeln schreiben Sie uns bitte eine Mail an:

studienzweifel@ruhr-uni-bochum.de

Bei kurzen Anliegen oder falls Sie lieber persönlich einen Termin vereinbaren möchten, können Sie auch die offenen Sprechstunden der Zentralen Studienberatung nutzen:
Sprechzeiten der Zentralen Studienberatung

Das Wichtigste auf einen Blick:
  • Vertraulich: Ihre Anliegen bleiben unter vier Augen – keine Informationen werden an Fakultäten, Prüfungsämter, Krankenkassen o. Ä. weitergegeben.
  • Kostenlos: Unsere Beratungen sind ein Service der Ruhr-Universität und für Sie komplett kostenfrei.
  • Flexibel: Die Gespräche können persönlich, telefonisch oder per Zoom stattfinden – ganz so, wie es für Sie am besten passt.
  • Individuell: Ob ein einmaliger Austausch oder mehrere Gespräche – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und Ihre Situation und begleiten Sie auch bei einem längeren Entscheidungs- und Orientierungsprozess.

Das Beratungsnetzwerk bei Studienzweifeln

Die Zentrale Studienberatung, die Psychologische Studienberatung und der Career Service bilden ein Beratungsnetzwerk zum Thema Studienzweifel und arbeiten eng zusammen, um Sie passend zu Ihrem Anliegen und zu Ihrer Situation zu beraten.

Keine passende Gruppe gefunden? Studierende können mit der psychologischen Studienberatung Kontakt aufnehmen.

Mit den Angeboten des Career Service erhalten Studierende und Absolventen der RUB gezielte Hilfestellungen für die berufliche Orientierung und einen erfolgreichen Berufseinstieg.

Unser externes Beratungsnetzwerk

Mit unserem externen Beratungsnetzwerk stellen wir sicher, dass Sie zu allen für Sie passenden Perspektiven und Zielen eine kompetente und individuelle Beratung bekommen. Lassen Sie uns in einem ersten Termin gerne darüber sprechen, welche externen Partnerinnen für Ihre Orientierung hilfreich sein könnten.
Beratungsgespräch vereinbaren

Im externen Beratungsnetzwerk arbeiten wir mit folgenden Partnerinnen zusammen:

  • Agentur für Arbeit Bochum
    Die Agentur für Arbeit hat ein eigenes Hochschulteam auf dem Campus.
  • Handwerkskammer Dortmund
  • IHK Mittleres Ruhrgebiet
  • IHK Nord Westfalen
Studienzweifel und Neuorientierung
Übersicht
Nach oben