Studium/ Vor dem Studium
Unitage
Eine Schülergruppe steht vor dem Eingangsschilder der Ruhr-Universität Bochum.
Ob alleine oder in der Gruppe — Schüler können die RUB auf vielfältige Weise kennenlernen.

Hochschultage

An Hochschultagen können Schülergruppen, Kurse oder ganze Jahrgangsstufen an einem oder mehreren Tagen den Campus erkunden und sich über Studienfächer informieren.

Kurzinfo

Wann? Die Hochschultage finden in der Vorlesungszeit statt und sind nur zu bestimmten Zeiträumen möglich.

Dauer, Ort und Rahmen der Veranstaltung: Die Hochschultage werden im Vorfeld individuell auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Die begleitenden Lehrer können sich vorab mit der Studienberatung in der Verbindung setzen, um ein individuelles Programm aus Vorträgen und Vorlesungsbesuchen für ihre Gruppe zusammenzustellen. Alle Veranstaltungen finden auf dem Campus der RUB statt.

Wer kann teilnehmen? Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bis hin zur ganzen Jahrgangsstufe.

Kosten: Das Angebot ist kostenfrei.

Die Hochschultage gibt es auch im digitalen Format

Die Hochschultage finden auch als digitale Vorträge zu unterschiedlichen Studienfächern statt.

Was erwartet Schüler bei den Hochschultagen?

Allgemeine Vorträge, etwa zu Studienmöglichkeiten und -finanzierung oder Zulassungsbedingen, fachspezifischen Informationen, Führungen von Studenten, Vorlesungsbesuche – es gibt viele Möglichkeiten, einen Hochschultag zu gestalten. Zunächst gibt der Vortrag „Studieren an der RUB" allgemeine Infos zum Studium, dann können sich die Schüler selbstständig ihre Veranstaltungen aussuchen. So können sie nach dem Unitag besser entscheiden, ob ihr Wunschstudienfach das richtige für sie ist.

Ich bin beeindruckt, wie die RUB sich um interessierte Schüler kümmert. Absolut professionell, offen und flexibel.

Ralf Holtmann, Lehrer aus Recklinghausen

Angebote der RUB

Vorträge

Neben dem obligatorischen Begrüßungsvortrag „Studieren an der RUB“ zu Studienwahl, Angebot, Studienaufbau, Voraussetzungen/NCs und weiteren Themen ist es möglich, weitere Vorträge in einen Unitag zu integrieren. Bei Bedarf sprechen Sie uns gerne an.

Vorlesungsbesuche

Schüler haben die Möglichkeit, in reguläre Vorlesungen hineinzuschnuppern, um sich ein Bild von einem oder mehreren Studienfächern zu machen. Das Schülervorlesungsverzeichnis „Einblick“ zeigt alle für Schüler geeignete Vorlesungen. Online kann man alle Vorlesungen nach Tagen sortiert einsehen, die Printexemplare können kostenlos bestellt werden – bei Gruppen am besten eines pro Schüler.

Fachinformationen

Für Schüler, die schon recht genau wissen, was sie studieren wollen, kann die Zentrale Studienberatung mit vorheriger Absprache für kleinere Gruppen Termine bei Fachberatern organisieren. Natürlich können sie auch selbst die Fachberater kontaktieren und einen Termin ausmachen.

Eine Vorstellung von Fachbereichen ist auch durch Studierende der RUB möglich, den sogenannten RUB-Guides. Wir empfehlen jedoch, die RUB-Guides als Vorbereitung auf den Unitag an die Schule einzuladen.

  • Die Kontaktadressen der Fachberater und erste Informationen zu den einzelnen Fächern sind im Studienangebot zu finden.
  • RUB-Guides

Campustouren

Es gibt viele Möglichkeiten, den Campus der RUB in all seinen Facetten kennenzulernen – für mehr Hintergrundwissen sorgen die Führungen der unterschiedlichen Einrichtungen.

Angebote ab der Oberstufe
Zur Übersicht
Nach oben