Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung berät und unterstützt auf dem Weg in die Hochschule und begleitet Studierende in allen Phasen ihres Studiums.

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Als erste Anlaufstelle für alle Fragen unterstützen die Experten bei der Studienorientierung und Studienwahl.

Stolpersteine im Studium? Die Experten der Studienberatung unterstützen bei allen Fragen zur Studienorganisation und helfen bei Zweifeln im Studium.

Studierende im Hörsaal

Wie bekomme ich mein Semesterticket? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Erstsemester gibt es hier.

Besuchen Sie die Zentrale Studienberatung im Studierenden-Service-Center (SSC).

Für Studierende gibt es eine große Auswahl an Angeboten rund um das Studium. Eine Übersicht über das Programm finden Sie hier.

Möglichkeiten Studienfinanzierung visualisiert

Individuelle Voraussetzungen geben die Finanzierung vor, nicht alle Möglichkeiten der Studienfinanzierung stehen jedem Studierenden offen. Welche Optionen im Einzelfall möglich und sinnvoll sind, hängt von verschiedenen Voraussetzungen ab. Rat und Unterstützung bietet hierbei die Finanzierungsberatung.

Dieser Workshop der Zentralen Studienberatung unterstützt dabei, individuelle Lernstrategien zu entwickeln und das Selbstmanagement zu fördern um erfolgreicher zu studieren.

In den Veranstaltungen lernen Sie einzelne Lernmethoden kennen und haben die Möglichkeit, diese direkt auszuprobieren.
Studentin schreibt auf Block

Die Zentrale Studienberatung unterstützt Schüler*innen mit einem Online-Workshop bei der Frage, ob und welches Fach sie studieren wollen.

Wegweiser auf dem Campus

Viele Studierende erleben im Laufe ihres Studiums Zweifel. Bleiben diese über einen längeren Zeitraum bestehen, sollte ihnen unbedingt nachgegangen werden. Die RUB hat ein spezielles Beratungs- und Unterstützungsangebot etabliert.

Aktuelle Angebote der Studienberatung

Nach oben