Psychologische Studienberatung

Umgang mit Prüfungsstress

In diesem Online-Seminar setzen Sie sich mit Prüfungsstress auseinander, tauschen sich mit anderen aus und entdecken idealerweise die Strategie, mit der Sie Ihren Prüfungsstress bewältigen.

Stress im Studium
Studierender am Schreibtisch

Der Stress vor Prüfungen kann leistungssteigernd wirken oder lähmen und zu Leistungsminderung führen. Jeder kennt mehr oder weniger Symptome wie etwa Nervosität, Angespanntheit, Schwitzen, Schlafstörungen oder ähnliches.

Ausgeprägte Symptome können zu Vermeidungsverhalten führen, Versagens- und Zukunftsängsten, Aufschieben, Selbstzweifeln, Studienabbruch ...

Dieses Online-Seminar

  • stellt die Grundproblematik und den wiederkehrenden Teufelskreis der Ängste dar
  • bietet ein Forum für Austausch
  • stellt Ansätze für Strategien zur aktiven Bewältigung vor

Im Semester wird es begleitende Kurse zum Umgang mit Prüfungsstress und Umgang mit mündlichen Prüfungssituationen geben.

Wann und wo?

Der nächste Workshop findet statt am Donnerstag, den 30. März 2023 von 13 bis 14 Uhr.

Melden Sie sich über das Formular unten an. Ein Vorgespräch ist nicht notwendig.
Die Seminare finden online statt, die Zugangsdaten werden allen angemeldeten Teilnehmer*innen rechtzeitig vor der Veranstaltung geschickt. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine entsprechende technische Ausstattung (Bildschirm, Kamera, Mikrofon und Lautsprecher). Ansonsten genügt zur Teilnahme der Link zum Meeting, die Installation von Software oder Ähnlichem ist nicht notwendig.

Anmeldung

Bitte füllen Sie bei Interesse das Formular unten aus. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung und kurz vor Beginn der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Link zum Meeting.

Formular
* = Pflichtfeld
Hiermit willige ich ein, dass meine personenbezogenen Daten zur organisatorischen Abwicklung der oben genannten Veranstaltung verwendet werden dürfen. Die Daten löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den von Ihnen verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Verwaltungsvorgängen und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Bei Widerruf der Einwilligung, werden die Daten sofort gelöscht. (siehe auch: https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/datenschutz)
Workshops und Coachings der psychologischen Studienberatung
Übersicht
Nach oben