Lerne die RUB kennen: Angebote vor dem Studium

Von der ersten Orientierung bis zur Schnupperveranstaltung im Wunschfach – wenn Du Dich für ein Studium an der RUB interessierst, kannst Du dich schon im Vorfeld ausführlich informieren, Studiengänge erkunden und Fragen stellen. Angebote und Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos und Du kannst so oft teilnehmen, wie Du magst.

Aktuelle Anmeldefristen

Verpasse nicht die Anmeldung zu diesen Angeboten:

Veranstaltungskalender

Februar

  • 17. Februar 2025, 17 Uhr I AUS:SICHT Lehramt: Studium Grundschule

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 17. Februar - 4. April 2025 I Qualifizierungskurse des TalentKolleg Ruhr Hagen (1. Trimester)

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 25. Februar 2025, 17 Uhr I AUS:SICHT Lehramt: Studium Haupt-/Real-/Sekundar-/Gesamtschule (Sek I)

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 26. Februar 2025, 17 Uhr I AUS:SICHT Lehramt: Studium Gymnasium/Gesamtschule

→ Weitere Infos und Anmeldung

März 2025

  • 6. März 2025, 17 Uhr I AUS:SICHT Lehramt: Studium Berufskolleg

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 11. März 2025, 17 Uhr I AUS:SICHT Lehramt: Studium Sonderpädagogische Förderung

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 22. März, 11 Uhr I Saturday Morning Physics

→ Weitere Infos und Anmeldung

April 2025

  • 3. April 2025, 15 Uhr I Girls‘ Day und Boys´Day
    Für Schüler*innen der Klassen 8-10: Beim Girls‘ Day lernen Mädchen Berufe und Studienfächer kennen, in denen es noch immer zu wenig Frauen gibt. Die Jungs können sich beim Boys´Day in Studienfächern ausprobieren, in denen es noch immer zu wenig Männer gibt.

→ Weitere Infos und Anmeldung Girls´ Day | Boys´Day

  • 7. April 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage
    Allgemeiner Einführungsvortrag: „Studieren an der RUB“

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • Montag, 14. April 2025, 15 Uhr
    Studieren an der RUB: Wie schärfe ich mein Profil im 2-Fach B.A. - der Optionalbereich

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 16. April 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Mathematik

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 14. bis Freitag, 18. April 2025 | Osterferien-Akademie

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 14. bis 17. April 2025 I Die Schüler*innenprojektwoche der Fakultät für Physik und Astronomie

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 30. April 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Biologie

→ Weitere Infos und Anmeldung

Mai 2025

  • 5. Mai 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Germanistik

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 7. Mai 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Maschinenbau

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 12. Mai - 4. Juli 2025 I Qualifizierungskurse des Talentkolleg Ruhr Hagen (2. Trimester)

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

Juni 2025

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 23. Juni 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Geschichte

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

Juli 2025

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 9. Juli 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: IT-Engineering

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

  • 14. Juli 2025, 15 Uhr I Digitale Hochschultage: Physik

→ Weitere Infos und Anmeldung

→ Weitere Infos und Anmeldung

Diese Veranstaltungen werden ein Mal im Jahr angeboten

  • Ende Juni: Langer Abend der Studienberatung – Infos zu allen Studiengängen an der RUB mit vielen Möglichkeiten, die Fakultäten und den Campus kennenzulernen
  • September: Talenttage Ruhr - Veranstaltungsreihe der Bildungsinitiative des Initiativkreises Ruhr

Ständige Angebote

Neben festen Terminen gibt es weitere Angebote, die Dir immer offenstehen.

Live auf dem Campus (und darüber hinaus)

RUB-Guides: Studierende berichten live aus dem Studium

Viele brennende Fragen zum Studium – vielleicht sogar zu einem bestimmten Fach? Die RUB-Guides stehen Dir als Mentor*innen zur Seite und berichten über ihren Weg ins Studium, Stolpersteine und Herausforderungen und ihren ganz persönlichen Studi-Alltag.

Workshops und Laborbesuche

Zusätzlich zu den hier genannten Terminen bietet das Alfried Krupp-Schülerlabor ganzjährig Workshops und Laborbesuche für Schülergruppen der Mittel- und Oberstufe an. Hier können teilweise Materialkosten anfallen.

AUS:TAUSCH Lehramt - Lehrer*in für einen Tag
Einen Tag an einer Schule mitlaufen und mit Lehrer*innen über Erfahrungen und Vorstellungen sprechen. Anmeldungen für Schüler*innen sind ganzjährig möglich.

Schülerstudium und Freiwilliges wissenschaftliches Jahr

Du willst richtig in Dein Wunschstudium eintauchen? Dann kannst Du entweder an der Schüleruni Veranstaltungen belegen und / oder in einigen Fächern nach dem Abitur im Rahmen des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres (FWJ) ein ganzes Jahr studieren und in der Fakultät mitforschen. Hier musst Du Anmeldefristen beachten!

Studienorientierung online

Digitale Hochschultage
Lerne mehr über Dein Wunschfach und das Studium
Semesterbegleitend mehrmals wöchentlich ab 15 Uhr

Recherchetipps und Entscheidungshilfen zur Studienwahl

Wie finde ich das passende Studium? Dieser Online-Kurs, bei dem die Teilnahme jederzeit möglich ist, gibt Tipps und Tools an die Hand, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Online informieren: Weitere Linktipps für Studieninteressierte

Viele Informationen findest Du hier im Studierendenportal. Damit kannst Du Dich auf die Veranstaltungen vorbereiten und lernst die RUB bereits im Vorfeld kennen.

Angebote, die Dich in der Schule weiterbringen

Richtig recherchieren lernen
In der Universitätsbibliothek können Oberstufenschüler*innen lernen, für ihre Facharbeit nach Materialien zu recherchieren und die verschiedenen Datenbanken zu nutzen.

Qualifizierungskurse und mehr im Talentkolleg Ruhr in Hagen
Erreiche Deine schulischen Lernziele und entwickele dich weiter

Wie finde ich das passende Angebot für mich?

Die Zentrale Studienberatung hilft bei allen Fragen rund um das Studium und die Studienorientierung.

Kontakt Zentrale Studienberatung

Wenn Du Dich weitergehend beraten lassen willst, besuche diese beiden Webseiten:

Bewerbungstipps, Veranstaltungshinweise, Einblicke ins Studium gibt es im neuen Whatsapp Kanal der RUB exklusiv für Schüler*innen.

Angebote von Kindergarten bis Mittelstufe

Kennenlern- und Schnupperangebote gibt es nicht erst ab der Phase der Studienorientierung: Schon die Kleinsten können die RUB für sich entdecken.

Kindergarten und Grundschule

  • Kunstvermittlung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in den Oster-, Sommer- und Herbstferien: Workshops der Situation Kunst
  • Kinder von vier bis sechs Jahren können ihre Stofftiere im Teddybärenkrankenhaus versorgen lassen → Weitere Informationen
  • KEMIE steht für „Kinder erleben mit ihren Eltern Chemie" und richtet sich an Kinder der 3. bis 6. Jahrgangsstufe und deren Eltern. → Weitere Informationen
  • Jedes Jahr deutschlandweit am 3. Oktober: Auch die RUB macht mit beim Maustag.
Weiterführende Schule bis Klasse 10

  • Zukunftstag für Mädchen und Jungen von der 8 bis zur 10 Klasse: Boys' Day und Girls' Day
  • Workshops rund um Physik für Schüler*innen der Stufen 8 und 9 gibt es in der Projektwoche Physik
  • Die drei ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten für Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik und Maschinenbau bieten Veranstaltungen für MINT-interessierte Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen.
    → Weitere Informationen
  • Das Alfried Krupp-Schülerlabor bietet ganzjährig Workshops und Laborbesuche für Schülergruppen der Mittel- und Oberstufe an. Hier können teilweise Materialkosten anfallen.
    Weitere Informationen
Bildliche beispielhafte Darstellung eines Doktorhuts
Vor dem Studium - Infos und Angebote für Studieninteressierte
Übersicht
Nach oben