Sprung auf der Brücke

RUB, Marquard
Orientierung
- Studienangebot: Alle Studienfächer und Abschlüsse an der Ruhr-Universität.
- Zentrale Studienberatung: Beratung und Unterstützung auf dem Weg an die Ruhr-Universität.
- Studienfachberatung: Beratung in jedem Studienfach, alle Kontaktdaten beim jeweiligen Studienangebot.
- Talentscouts: Förderung von Schüler*innen aus Nichtakademiker- und Zuwandererfamilien.
- Angebote für Interessierte ab der Oberstufe: Interessierte können sich ausführlich an der Ruhr-Universität informieren und Studiengänge erkunden.
- Angebote für Schüler*innen der Mittelstufe: Girls' und Boys' Day, Alfried Krupp-Schülerlabor, Praktika & Berufsfelderkundung und vieles mehr.
- Angebote für Kindergarten, Grundschule und Unterstufe: Teddybär-Krankenhaus, Maustag, Kunst-AG, Mal- und Schreibwettbewerbe und vieles mehr.
Studienfinanzierung
- Studienfinanzierung & Beratung: Überblick über die Möglichkeiten zur Studienfinanzierung und Anlaufstellen.
- Beratung zur Studienfinanzierung auch durch das AKAFÖ: Hier befindet sich auch die BAföG-Stelle.
- Stipendien: Überblick über Stipendien, Bewerbungsmodalitäten, Infoveranstaltungen, Beratung.
- Deutschlandstipendium: Finanzielle Unterstützung für junge Talente mit sehr guten Leistungen und gesellschaftlichem oder sozialem Engagement.
Soziales
- Wohnen: Bochum bietet unter anderem viele Wohnheime und vergleichsweise erschwingliche Mieten.
- Studieren mit Beeinträchtigung: Maßnahmen für ein barrierefreies und gleichberechtigtes Studium, Nachteilsausgleiche.
- Studieren mit Kind: Unterstützung für studierende Eltern, Betreuungsangebote, Wickelräume, Netzwerke etc.
- Akademisches Förderungswerk (AKAFÖ): Wohnen, Kultur, BaföG und mehr.
Bewerbung & Einschreibung
- Studierendensekretariat: Anlaufstelle für alle Formalitäten mit Bezug zum Studium.
- Bewerbung: So läuft die Bewerbung für ein Studium an der Ruhr-Universität.
- Zulassungsstelle: Anlaufstelle bei Fragen zur Bewerbung und Zulassung.
- Einschreibung: Um an der Ruhr-Universität zu studieren, müssen sich Bewerber*innen frist- und formgerecht einschreiben (Immatrikulation).
- Termine und Fristen: Bewerbungs- und Einschreibungsfristen pro Semester.
- Krankenversicherung: Zur Einschreibung benötigen Bewerber*innen einen Nachweis über ihre Krankenversicherung.
Für Lehrkräfte
- Für Lehrer*innen: Unterstützung in Ihrer Funktion als Studien- und Berufswahlkoordinatoren, Angebote und Veranstaltungen für Schulklassen.