Sie wissen nicht, ob Ihr Studium das Richtige für Sie ist?
Zweifeln ist erlaubt. Zweifeln regt zum Nachdenken an und bedeutet, ernste Fragen zu stellen. Das ist gut und führt zu neuen Ideen.
Wer sich aber nicht entscheiden kann und zu unsicher ist, sollte sich Hilfe von Expertinnen und Experten holen. Entscheidungshilfen bieten die Studienberaterinnen und Studienberater der Agentur für Arbeit.
Oftmals ist man bereits auf dem richtigen Weg und hat nur eine Durststrecke. Manchmal ist es sinnvoller ernsthaft nachzudenken und sich professionell beraten lassen. Denn, was viele Betroffenen immer wieder vergessen: Fast alles ist möglich!
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit informiert in solchen Fällen zu anderen Möglichkeiten und Studiengängen und bietet gute Unterstützung an. Es gibt allgemeine Infoveranstaltungen, individuelle Beratungen in den offenen Sprechstunden an der Uni oder in der Agentur für Arbeit.
Offene Sprechstunde an der Ruhr Universität:
Die beiden erfahrenen Hochschulberaterinnen - Daniela Drost und Sabine Rösler - von der Agentur für Arbeit Bochum beraten persönlich und loten mit den Betroffenen individuelle Möglichkeiten aus.
Zeit und Ort:
Jeden Dienstag von 13:30 bis 16:00 Uhr im Raum UV 0/33 an der Ruhr Universität Bochum.
Infoveranstaltung: Studienzweifel - Weiter studieren, wechseln oder aussteigen?
Diese Veranstaltung bietet Entscheidungshilfen, nennt mögliche Einflussfaktoren für Ihre Zweifel und zeigt Lösungsoptionen auf.
Zeit und Ort:
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr im Kundencenter der Agentur für Arbeit Bochum
Individuelle Beratung in der Agentur für Arbeit:
Erfahrene Berufs- und Studienberatende analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre individuelle Situation und erarbeiten mit Ihnen Lösungsmöglichkeiten. Die Beratung ist vertraulich und ergebnisoffen.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Agentur für Arbeit Bochum.