Neu an der RUB?

Herzlich willkommen an der Ruhr-Universität Bochum! Hier finden Sie alle Informationen für Ihren Studienstart und die ersten Tage im Studentenleben. Bitte kommen Sie wieder, wir aktualisieren die Informationen regelmäßig.

Veranstaltungen zum Studienstart

Schon vor Semesterstart gibt es Veranstaltungen für Erstsemester – einige von diesen sind verpflichtend, andere sind optional und sollen dafür sorgen, dass Sie gut im Studium ankommen, schon einige Ihrer Kommiliton*innen kennenlernen und die richtigen Tools und Infos haben.

Schon vor dem offiziellen Studienbeginn können die Erstsemester ihre Vorkenntnisse auffrischen und den Schulstoff wiederholen. Die Teilnahme ist kostenlos und sehr empfehlenswert.

Hier finden Sie den Weg zu allen Informationen, die die RUB-Fakultäten für ihre neuen Studierenden zusammengestellt haben.

Grafische Einladung zur online Erstsemesterbegrüßung der RUB am 13.10.2025 um 9:30 Uhr.

Die RUB begrüßt alle Erstsemester zur digitalen Begrüßung am 13.10. um 9:30 Uhr auf den Youtube Channel der RUB.

International Welcome

Das RUBiss-Team des International Office ist erste Anlaufstelle für alle internationalen Studierenden der RUB und organisiert verschiedene Events zum Semesterstart.

Zum International Welcome

Wissen rund ums Studium

In den Einführungsveranstaltungen erfahren Sie alles wichtige rund um das Studium, aber Fragezeichen zu Beginn sind ganz normal. Darum haben wir hier einige Infos zusammengestellt, die sich rund um die RUB, den Campus und das Studentenleben drehen.

Hier werden die wichtigsten Begriffe rund um das Studium an der RUB erklärt und auf alle wichtigen Webseiten hingewiesen.

Wie bekomme ich mein Semesterticket? Wie erstelle ich meinen Stundenplan? Die wichtigsten Fragen und Antworten für Erstsemester gibt es hier.

Whatsapp Kanal für Studieninteressierte

Tipps für den Start ins Studium, Veranstaltungshinweise, Anlaufstellen und vieles mehr gibt es im neuen Whatsapp Kanal der RUB exklusiv für Erstsemester.

Alles in der Tasche: Die RUB als App

Die RUB-App unterstützt die Orientierung auf dem Campus, bietet schnellen Zugriff auf wichtige Services der RUB, informiert über aktuelles Geschehen, blickt unter anderem in den Mensaspeiseplan, liefert direkten Zugang zu Bildern und Videos der RUB und vieles mehr.

Zur App

Moodlekurs zum Studium
für Erstsemester
Erstis erklären die RUB
Zur YouTube-Playlist

Wichtige Anlaufstellen

Auch wenn es mal nicht rund läuft: An der RUB gibt es für alle Fragen und für alle Probleme Hilfe und Unterstützung. Unten sind die wichtigsten für den Start aufgeführt, eine vollständige Übersicht aller Anlaufstellen nach Themengebieten finden Sie auf der Seite Services, Anlaufstellen & Unterstützung.

Die Experten der Studienberatung sind erste Anlaufstelle für die Themen Studienorientierung, Studienwahl und Stolpersteine im Studium.

Wie beantrage ich BAföG? Was muss ich beachten, wenn ich neben dem Studium jobben möchte? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner zum Thema Studienfinanzierung.

Infos zur Barrierefreiheit, Nachteilsausgleich und Hilfsmittel bieten Beratungsstellen auf dem Campus.

Das akademische Förderungswerk kümmert sich neben Bafög und Studierendenwohnheimen auch um die Gastronomie und verschiedene kulturelle Angebote an der RUB.

Studieneinstieg verpasst?
Erste Orientierung
Nach oben