Vorlesungssaal HZO
Vorlesungssaal an der RUB

Vorkurse für Erstsemester

Um gut auf den Studieneinstieg vorzubereiten, bieten viele Fakultäten vor jedem Semesterstart Vorkurse oder Propädeutika für die Studienanfänger an, in denen Schulwissen noch einmal wiederholt und gegebenenfalls vertieft wird. Manche dieser Angebote sind verpflichtend.

Angewandte Informatik

Vorkurs für angehende Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Wann: 4. - 15.9., Mo. - Fr., 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

Vorkurs Informatik

Wann: 25.9 - 29.9, 10 - 15 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

Arabistik und Islamwissenschaft

Arabisch Propädeutikum (LV-Nr. 050 - 153)

Wann: 2. - 6.10.
Wo: Der Raum wird noch bekannt gegeben.

Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der Fakultät

Bauingenieurwesen

Vorkurs für angehende Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Wann: 4. - 15.9., Mo. - Fr., 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät für Mathematik.

Eine Teilnahme am Vorkurs, im Rahmen dessen mathematische Grundlagen aufgefrischt werden, wird für Erstsemester des Studiengangs Bauingenieurwesen empfohlen. Der Vorkurs wird von der Fakultät für Mathematik umgesetzt.

Biologie (1- und 2-Fach Bachelor)

Vorkurs Grundlagen der Naturwissenschaften
Alle Informationen finden Sie hier.

Informationen für Studienanfänger:innen in der Biologie
Alle Informationen finden Sie hier.

Moodle Einführungskurs
Alle Informationen finden Sie hier

Chemie

Vorkurs für angehende Studierende der Chemie, Biochemie und 2-Fach Bachelor mit Fach Chemie

Wann: 25. - 29.9.2023, jeweils von 9 - 16 Uhr
Wo: HGB 10
Weiteres: Anmeldung per E-Mail unter Angabe des Studienfaches an birkner@pc.rub.de

Der Vorkurs besteht neben Vorlesungen aus Übungen und vermittelt Grundlagen der Chemie, der Physik und der Mathematik in Vorbereitung auf die Veranstaltung "Allgemeine Chemie" im 1. Semester. Im Rahmen des Vorkurses sollen die Schulkenntnisse in diesen Fächern noch einmal aufgefrischt werden. Dazu werden einige wichtige Grundlagen aus den Bereichen Chemie, Physik und Mathematik wiederholt, die in den Lehrveranstaltungen des ersten Semesters benötigt werden.

Außerdem gibt es natürlich Informationen zum bevorstehenden Beginn des Studiums.

Elektrotechnik und Informationstechnik

Vorkurs für Erstsemester

Wann: 1. - 29.9.2023
Weiteres: Alle Informationen für den Vorkurs und die Einführungstage finden Sie hier.

Evangelische Theologie (2-Fach Bachelor)

Vorkurs für 2-Fach B. A. Studierende (LV.-Nr. 010001)

Wann: 12.10.2023, 16 Uhr c.t und 2.11.2023, 16 Uhr
Wo: online über Zoom

Weiteres: Beginnen Sie bei uns im 2-Fächer-Bachelor of Arts zu studieren, merken Sie sich bitten bereits jetzt den BA-Vorkurs vor! Dieser gibt Ihnen einen kurzen und knackigen Überblick über die Inhalte des Studiums und wird Ihnen erste, sehr hilfreiche Hinweise, Tipps und Tricks mit auf den Weg geben. Der Kurs wird digital stattfinden. Zunächst einmal wird am 12.10.23 um 16 Uhr c.t. die erste Zoom-Sitzung stattfinden. Diese synchrone Sitzung wird ergänzt durch sogenannte asynchronen Lerninhalten - also Lerninhalte, die Sie zeitlich vollkommen unabhängig von anderen über einen speziellen (Moodle-)Kurse bearbeiten können. Der Kurs schließt am 02.11.23, um 16 Uhr, mit einer zweiten Zoom-Sitzung ab.

Insbesondere werden in diesem Kurs die einzelnen Disziplinen der Evangelischen Theologie vorgestellt.
Erstsemester-Studierende erhalten Ende September/Anfang Oktober per Mail (auf den RUB-E-Mail-Account) mit der Einladung zur Erstsemesterbegrüßung den Zugang zum Moodle-Kurs. Dort wird dann auch der Zoom-Link für die synchronen Termine hinterlegt.

Im Vorlesungsverzeichnis der RUB finden Sie die Lehrveranstaltung unter der Nummer 010001.

Beachten Sie auch die Einführungsveranstaltung!

Informatik

Vorkurs für angehende Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Wann: 4. - 15.9., Mo. - Fr., 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

Vorkurs Informatik

Wann: 25.9 - 29.9, 10 - 15 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

IT-Sicherheit

Vorkurs für angehende Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Wann: 4. - 15.9., Mo. - Fr., 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

Vorkurs Informatik

Wann: 25.9 - 29.9, 10 - 15 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät.

Kunstgeschichte

Aktuelle Informationen zu Propädeutika und Einführungsveranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Kunstgeschichtlichen Instituts.

Management and Economics

Zum Studienbeginn im Wintersemester werden von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft keine Vorkurse angeboten.
Wichtige Informationen zum Studienstart und den Termin für die Begrüßungsveranstaltung finden Sie auf unserer Homepage.

Maschinenbau

Mathematischer Vorkurs für künftige Studierende der Ingenieurwissenschaften
Alle Infos und Termine sind hier zu finden.
Weiteres: Die Teilnahme ist freiwillig aber wird dringend empfohlen.

Tutorien der Fachschaft
Alle Infos dazu sind auf den Seiten der Fakultät zu finden.

Beachten Sie auch die Hinweise zur Einführungsveranstaltung Maschinenbau.

Mathematik

Wann: 4.9. - 29.9., Mo. - Fr., jeweils 10 - 12 Uhr
Weiteres: Alle weiteren Infos auf den Seiten der Fakultät.

Übrigens: Es werden Vorkurse für angehende Studierende der Mathematik, der Naturwissenschaften, der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und ein begleitender Vorkurs für internationale Studierende angeboten. Die Anmeldung erfolgt über einen Moodle-Kurs. Der Vorkurs stellt eine Einführung in die Mathematik dar. Es sollen mathematische Begriffe und mathematische Beweismethoden eingeübt werden. Grundlage ist die Schulmathematik, die teilweise wiederholt und ergänzt wird.

Medizin

Wann: 18.9. - 28.9.
Vorlesungszeiten: Mo. - Fr. jeweils 8.15 - 13.45 Uhr

Wo: HMA 10

Weiteres: Alle Infos unter https://www.ruhr-uni-bochum.de/vkmed/.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Physik

Vorkurs für angehende Physikstudierende

Wann: 4. - 29.9.23 (Mo. - Fr.), jeweils 8.30 - 16 Uhr
Wo: HNB

Weiteres: Beachten Sie auch die Hinweise auf die Einführungsveranstaltung.

Sales Engineering and Product Management (SEPM)

Wann: 4.9. - 15.9.

Mathematischer Vorkurs für künftige Studierende der Ingenieurwissenschaften
Alle Infos und Termine sind hier zu finden.
Weiteres: Die Teilnahme ist freiwillig aber wird dringend empfohlen.

Bitte auch die Infos für Erstsemester auf der Fakultätsseite beachten.

Umweltingenieurwesen

Vorkurs für angehende Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften und der Informatik

Wann: 4. - 15.9., Mo. - Fr., 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Weiteres: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Alle Infos gibt es auf den Seiten der Fakultät für Mathematik.

Eine Teilnahme am Vorkurs, im Rahmen dessen mathematische Grundlagen aufgefrischt werden, wird für Erstsemester des Studiengangs Bauingenieurwesen empfohlen. Der Vorkurs wird von der Fakultät für Mathematik umgesetzt.

VAMoS: Computer-, Psycho- und Theoretische Linguistik

Erste Schritte in der Programmierung mit Python

Wann: 2.10. - 6.10.2023, jeweils 10 - 17 Uhr
Wo: IT-Pool der Philologie
Weiteres: Beachten Sie auch die Informationen zur Einführungsveranstaltung.

Wirtschaftswissenschaft Ausr. Betriebswirtschaftslehre

Zum Studienbeginn im Wintersemester werden von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft keine Vorkurse angeboten.
Wichtige Informationen zum Studienstart und den Termin für die Begrüßungsveranstaltung finden Sie auf unserer Homepage.

Wirtschaftswissenschaft Ausr. Volkswirtschaftslehre

Zum Studienbeginn im Wintersemester werden von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft keine Vorkurse angeboten.
Wichtige Informationen zum Studienstart und den Termin für die Begrüßungsveranstaltung finden Sie auf unserer Homepage.

Nach oben