Stipendien ermöglichen es Studierenden, sich konzentriert dem Studium zu widmen, Auslandsaufenthalte oder Projekte zu realisieren. Viele Stipendien beinhalten darüber hinaus neben der materiellen auch eine ideelle Förderung. Sie bieten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Netzwerke zu bilden und sich auszutauschen, Bildungsangebote zu nutzen und die persönlichen Fähigkeiten zu erweitern. Zu guter Letzt stellt ein Stipendium ein „i-Tüpfelchen“ in jeder späteren Bewerbung dar.
Keine Vorzeigenoten?
Die Möglichkeiten für Stipendien sind sehr individuell, auch für Studierende, die keine Topnoten vorweisen können. Es hilft oft, einfach ein wenig um die Ecke zu denken und alle Faktoren der eigenen Person (Herkunft, Religion, Hobbys und Engagements) und des Studienfachs (Studienschwerpunkte, Fächerkombination) zu bedenken: Es gibt unter anderem Stipendien für Beamtenkinder, Studierende mit Durchschnittsnoten oder auch für Studierende mit außergewöhnlichen Lebensläufen.
Informationen und Beratung